Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen auf die Luftfahrt. Nahezu alle europäischen Länder haben ihre Lufträume via NOTAM für russische...
Die EASA bemüht sich seit längerem um eine einheitliche Regelung für die gemeinsam Nutzung des Luftraums durch bemannte und unbemannte Fluggeräte. Am Mittwoch...
Für manche Ultraleichtpiloten war der Jahresanfang ein Schock: Flüge mit ausländischen ULs verboten – auf diese Quintessenz ließen sich Veröffentlichungen der...
Für Piloten mit Wohnsitz in der EU, die mit Lizenzen aus Drittstaaten fliegen, tickt die Uhr. Am 20. Juni 2022 endet die Anerkennung dieser Berechtigungen – im...
Die Regelungen zur Erhebung von Anfluggebühren zur Finanzierung der IFR-Infrastruktur an Regionalflugplätzen ist aktualisiert worden. Eine Möglichkeit zum...
Seit Anfang der 1990er Jahre gibt es in den Lufträumen der Klassen C und D um Verkehrsflughäfen Segelflugsektoren, in denen nach Aktivierung die sonst...
Im Frühjahr freuten sich viele Piloten über die neue Möglichkeit, UL-Flugstunden bald zur Verlängerung der PPL(A) und LAPL(A) anrechnen zu dürfen. Die...
Mit UL-Flugstunden die PPL(A) oder die Segelfluglizenz erhalten: Eine neue Regelung der EASA macht das jetzt möglich. Die nationale Umsetzung soll folgen.
Nachdem das LBA Fristverlängerungen für alle dort geführten Lizenzen und alle Medicals bekanntgegeben hatte, ziehen die Länder nach. Auch Inhaber von PPL, LAPL...
Infolge des flächendeckenden Groundings wegen der Corona-Epidemie fürchten viele Piloten um ihre Lizenzen und Berechtigungen. Mit einer Allgemeinverfügung hat...
Gerade teure Hochleistungs-Segelflugzeuge werden oft in Haltergemeinschaften betrieben. Jurist und Pilot Frank Peter Dörner erklärt, worauf es bei der...
Am 5. März hat der Bundestag eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen. Das heißt: Mehr Daten für die ZÜP und Wegfall des vorläufigen...
Der Streit um die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 Luftsicherheitsgesetz wird sehr wahrscheinlich um ein unrühmliches Kapitel reicher. Am nächsten Montag...
Wegen des Libyen-Gipfels in Berlin war bis Sonntag Abend das ED-R Humboldt aktiv. Inzwischen ist die Beschränkung aufgehoben.
Zahlreiche Staatschefs werden am Sonntag und Montag zum Libyen-Gipfel der Bundesregierung in Berlin erwartet. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, wird...
Die DFS-Tochter Eisenschmidt bietet das Luftfahrthandbuch Deutschland für Sichtflug (AIP VFR) ab sofort unabhängig von spezieller Software auch als...
Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat eine Testphase zur Integration von Drohnen in den Flugverkehr gestartet. Dabei sollen automatisierte Fluggenehmigungen...
Politiker des Innenausschusses stehen Rede und Antwort, warum sie jüngst für die Beibehaltung der ZÜP stimmten. Und erwähnen nebenbei, dass Deutschland in den...
Der Innenausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Woche der Abschaffung der ZÜP eine deutliche Absage erteilt. Eine Debatte gab es dazu nicht.
Können Luftfahrzeuge des Annex II auch künftig für Lizenz- und Berechtigungserhalt sowie zur Schulung verwendet werden? Diese Fragen werfen Berichte zu...
Die Frage, bis zu welcher Uhrzeit man VFR ohne Positionslichter fliegen darf, sorgt auf Flugplätzen landauf, landab immer wieder für Diskussionen. Dabei ist...
Das Fliegen birgt trotz hoher Standards mehr Risiken als andere Hobbys. Damit Piloten im Ernstfall richtig abgesichert sind, geben wir in einer kleinen Serie...
Anlässlich des Europäischen Staatsaktes zum Tode von Altkanzler Helmut Kohl am 1. Juli wird über Straßburg temporär ein Flugbeschränkungsgebiet eingerichtet.
Flugprüfer haben einen anspruchsvollen Job. Sie müssen entscheiden, ob ein Flugschüler alle Anforderungen erfüllt, um seine Lizenz zu bekommen. Ein Beispiel...
Ende März 2017 eingeführt, sollte die TMZ mit Hörbereitschaft es Lotsen an kleinen, kontrollierten Flugplätzen ermöglichen, VFR-Flieger gezielt anzusprechen....