Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Fliegergruppe Freudenstadt ist 2019 erneut Ausrichter...
Viele Segelflieger retten sich mit Simulatoren wie Condor...
Die Akademische Fliegergruppe Stuttgart hat mit dem...
Mit der Veranstaltung „Jugend Fliegt“ will die Luftsportjugend des DAeC mehr Kinder und Jugendliche für den Flugsport begeistern. Dazu haben die Organisatoren...
Doppeldecker, Sternmotoren, Krawall und Power: Wenn die Quaxe loslegen, geht es meistens richtig zur Sache. Mit der neuen Veranstaltung LeiseQuax will der...
Gert Kalisch hat die magische Distanz für viele Segelflieger so oft wie kaum ein anderer geknackt. Im Interview berichtet er vom Reiz der Kilometerjagd, seinen...
Partnerschaft soll Produktportfolio des Shops sinnvoll erweitern und eine zeitnahe Lieferung von LX-Geräten in Deutschland ermöglichen.
Tilo Holighaus gewinnt das Finale des Segelflug Grand Prix 2019. Im spanischen La Cerdanya verwies er Abonnement-Weltmeister Sebastian Kawa aus Polen und den...
Klaus Meitzner hat aus einer Modellbauturbine eine zuverlässige Heimkehrhilfe für Segelflugzeuge konstruiert. Dafür erhielt er auf der AERO Friedrichshafen den...
Das Kollisionswarnsystem FLARM hat sich im Segelflug als Quasi-Standard etabliert, auch Motorflugzeuge werden zunehmend damit ausgerüstet. Die British Gliding...
Am 11. August 2018 verunglückte ein Flugschüler bei einem Unfall mit einer Ka 6CR tödlich. Mutmaßliche Ursache war ein nicht korrekt angeschlossenes Querruder....
Jedes zweite Jahr sind die Segelflieger auf der AERO in Friedrichshafen vertreten. Der aerokurier hat sich in Halle A1 umgeschaut und die Neuheiten gecheckt.
Wolfgang Müther hat nach fünfeinhalb Jahren sein Amt als Präsident des Deutschen Aero Clubs niedergelegt. Zu seinem Nachfolger wurde Stefan Klett aus NRW...
Stemme ist mit den Verkaufszahlen seiner S12G offenbar sehr zufrieden. Das Strausberger Unternehmen präsentierte sich am Donnerstagmorgen auf der AERO...
Schempp-Hirth zeigt auf der AERO 2019 eine verbesserte Ausführung seines Hochleistungs-Segelflugzeugs Arcus. Mit dem modernisierten Doppelsitzer will der...
Seit Jahren klagen Piloten moderner Segelflugzeuge über die Schwierigkeit, ihre Flugzeuge nach dem Aufrüsen ordentlich abzudichten. Der Kirchheimer...
Welche Neuheiten haben in jüngster Zeit die GA vorangebracht? Welche neuen Typen haben in Zukunft das Zeug zu echten Überfliegern? Beim aerokurier Innovation...
Überlebt: Dass der Aufprall aus dem Spiralsturz für den Piloten glimpflich endete, war riesiges Glück. Der Unfall zeigt, wie giftig moderne Segelflugzeuge...
Der Hessische Luftsportbund hatte seinen Arcus mit dem Wettbewerbskennzeichen HLB über den Winter erstmals in Südafrika stationiert. Mehrere Crews nutzten ihre...
Der Vater der legendären LS-Segelflugzeuge ist zu seinem letzten Flug gestartet. Nach Angaben von Vertrauten verstarb Wolf Lemke bereits am 1. Dezember 2018.
Alexander Schleicher Segelflugzeugbau hat eine TM für seinen Doppelsitzer ASG 32 herausgegeben. Um dessen Leistungsfähigkeit zu verbessern, müssen die...
Das gemeinnützige Engagement der Piloten aus Bayern kommt bei den Politikern gut an. Nicht zuletzt deshalb übernahm Gerhard Eck, der bayrische Staatssekretär,...
Tim Oberlehberg sicherte sich am vergangenen Wochenende den Sieg beim Landesjugendsvergleichsfliegen in Nordrhein-Westfalen und ist damit beim...
Am kommenden Wochenende, 8. und 9. September, werden auf der Wasserkuppe geschichtsträchtige Flugzeuge abheben. Am Sonntag, dem Tag des offenen Denkmals,...
Kein anderer Tragschrauber hat sich in den letzten Jahren besser verkauft als der MTOsport. Grund für diese Popularität könnte das ansprechende Design sein,...
Mit knapp 1000 gebauten Exemplaren ist die ASK 21 eines der erfolgreichsten Segelflugzeuge aus dem Hause Schleicher und noch heute Maßstab bei den...
Eins haben die aktuellen Topmodelle der 15-/18-Meter gemein: Die Ziffer 3 in der Musterbezeichnung. Ventus 3 und JS3 konnten im Wettbewerb bereits zeigen, was...
Eine Libelle mit Triebwerk ist ungewöhnlich, mit Elektromotor umso mehr. Eine eigenstartfähige Elektro-Libelle - das klingt schwer nach Fantasieobjekt. Die...
Ein Pilot startet zusammen mit seinem Hund zu einem Überlandflug von einer...
Die ADAC Luftrettung legt die erste Bilanz seit September 2019 für den...
Breezer Aircraft hat die Zulassung für die B400-6 erhalten. Damit hat...
Elektrisches Fliegen – Zukunft oder Utopie? Unsere Multimedia-Reportage...
Die Deutsche Zeppelin-Reederei zieht für die Flugsaison 2019 eine positive...
Stefan Klett ist seit April Präsident des Deutschen Aero Clubs. Im...
Unsere Leserreise im Juni 2020 führt nach Norddeutschland und nach...