Buschflieger aus den USA
Viel Neues von den CubCrafters

Auch der Flughersteller CubCrafters aus Yakima im US-Bundesstaat Washington hatte sich zur AERO angemeldet. Bei dieser Gelegenheit sollte auch eine Neuzulassung bekannt gegeben werden.

Viel Neues von den CubCrafters
Foto: CubCrafters

Der US-Hersteller CubCrafters wollte sich an einem gemeinsamen Stand mit dem Treibstoff-Spezialisten Warter Aviation präsentieren. Geplant war, eine Carbon Cub EX im Red-Bull-Outfit und die erste Carbon Cub EX-3 für Europa auszustellen. Kunden hätten sich zudem über die NXCub, die Version mit Bugrad, informieren können. Das Flugzeug wird von einem Lycoming CC-393i mit 158 Kilowatt (215 PS) Leistung angetrieben und lässt sich bei Bedarf zum Taildragger umrüsten. Derzeit tourt das Flugzeug durch die USA. Eine weitere News ist, dass die XCub die EASA-Zulassung für das Garmin G3X erhalten hat.

AERO digital 2020: Die Online-Luftfahrtmesse
CubCrafters
Buschflieger mit Bugrad: Auch die NXCub wäre ein Thema am Stand gewesen.
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €