In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Sportstar-Facelift: Evektor präsentiert Änderungen am LSA

    Sportstar-Facelift
    Evektor präsentiert Änderungen an seinem LSA

    Evektor hat ihre bereits vor sechs Jahren EASA-zugelassene Sportstar RTC mit zahlreichen Detailänderungen auf der AERO vorgestellt. Die wichtigste Änderung steckt unter der neu gestalteten Cowling.

    Evektor präsentiert Änderungen an seinem LSA
    Foto: Frank Martini

    Bewährtes Flugzeug, neuer Motor: Der tschechische Flugzeughersteller Evektor setzt für seine 600-Kilogramm-Maschine Sportstar nun auf den Rotax 912 iSc anstelle der bisherigen Rotax-Vergasermotoren. Wegen der thermischen Besonderheiten – der 912 iS erreicht in längerem Rollbetrieb oft hohe Temperaturen – sind Cowling und Luftzufuhr bei der Sportstar komplett neu gestaltet worden. Zudem sorgt nun ein Fan für eine aktive Umluftkühlung des Aggregats.

    AERO 2022

    Neues Cockpit, neue Features

    Aber auch im Inneren gab es Änderungen. So ist das Cockpit komplett neu gestaltet worden, statt des bisherigen Vernier-Gashebels im Panel gibt es nun einen T-förmigen Gasschieber auf der Konsole. Auch eine automatische elektrische Klappensteuerung kam mit dem Facelift hinzu.

    Sponsored

    Mit dem 912 iS gibt Evektor die maximale Reisegeschwindigkeit für die Sportstar mit 115 Knoten an, die Reichweite stieg mit der neuen Motorisierung um 250 auf nun 1.550 Kilometer.

    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 06 / 2023

    Erscheinungsdatum 19.05.2023