Das Flugzeug ES15 wurde von Stemme in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden als Nutzflugzeug entwickelt. Es kann je nach Kunde und Einsatzzweck mit individueller Überwachungstechnik ausgerüstet werden. Die ES15 ist aufgrund Ihres sparsamen Gesamtkonzepts mit geringem aerodynamischen Widerstand und dementsprechenden Flugleistungen eine Plattform für verschiedene Einsatzzwecke.
Den Vertrag über die Lieferung eines Prototypens und 14 weiterer ES15 als Plattform für die Weiterentwicklung des SAFRAN Patroller Systems hatten SAFRAN und die ECARYS GmbH Anfang 2016 geschlossen. Die ES 15 bleibt in Ihrer Basiskonfiguration bestehen und wird für das französische Heer angepasst. Wichtigste Kriterien des Kunden im Auswahlprozess waren die Größe des Flugzeugs sowie das Abfluggewicht von 1100 kg. Im Falle des SAFRAN Patroller Systems wird das Flugzeug ein höheres Abfluggewicht aufweisen, womit eine Flugzeit von mindestens 20 Stunden täglich ermöglicht werden soll.
ECARYS stellt mit der Erweiterung im Technologie- und Gründerzentrum STIC Arbeitsplätze für weitere 10 bis15 Entwicklungsingenieure bereit. Dafür werden aktuell weitere Ingenieure für den Strausberg gesucht.