Lizenzvereinbarung mit LUSY
Tecnam baut Flugzeuge in China

Der italienische Flugzeughersteller Tecnam wird künftig Flugzeuge, die für den chinesischen Markt bestimmt sind, auch dort produzieren. Mit dem Hersteller LUSY wurde eine entsprechende Vereinbarung getroffen.

Tecnam baut Flugzeuge in China

Der italienische Flugzeughersteller Tecnam aus Capua hat mit der chinesischen Firma Liaoning United Aircraft, Shenyan Aircraft Co (LUSY) eine Vereinbarung zur Produktion von drei Flugzeugmustern in China unterzeichnet. Die Fabrik, in der die Tecnam 2006T, die Tecnam 2008JC sowie die P2010 künftig gebaut werden sollen, steht bereits am Faque Airport in China. Als erstes soll mit der Serienfertigung der Tecnam 2006T begonnen werden, die in China schon von der dortigen Luftfahrtbehörde zugelassen ist. China benötigt in den nächsten Jahren eine große Menge an Verkehrsflugzeugpiloten. LUSY und Tecnam wollen die Flugzeuge herstellen, die in China für die Ausbildung dieser Piloten notwendig sind.

Unsere Highlights
In dieser Fabrik in Shenyang wird LUSY künftig Tecnam-Flugzeuge bauen. Foto und Copyright: Tecnam

Paolo Pascale, der Managing Director von Tecnam, sagte nach der Unterzeichnung des Vertrages: " Tecnam rühmt sich selbst der Qualität, der Zuverlässigkeit und der Erschwinglichkeit seiner großen Familie von Flugzeugen der General Aviation. Unsere Zusammenarbeitr mit LUSY wird dazu führen, dass auch Kunden, die in China beheimatet sind, den gleichen hohen Standard beim Kundendienst erhalten werden. Wir freuen uns darauf, in den nächsten Jahren Hunderte von Flugzeuge vom Band laufen zu sehen." Liu Xiaofeng,d er Managing Director von LUSY, sagte: "Wir sind geehrt, dass wir mit Tecnam kooperieren dürfen bei unserem Bemühen, die Bedürfnisse des stark und schnell wachsenden Flugtrainingsmarktes zu befriedigen."

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023