Am Sonntag Mittag sollte es von Schänis aus losgehen – das Wetter hatte andere Pläne. So blieb Morell Westermann und Marco Buholzer nichts anderes übrig, als ihren Start um einen Tag zu verschieben.
Am Montag gegen 8 Uhr schließlich erwachte der Motor der Velis zum Leben, und das Flugzeug verließ ebenso wie die Bodencrew in zwei Tesla Model S den Flugplatz Schänis. Nach einem Zwischenstopp in Birrfeld steht die Crew aktuell in Donaueschingen an der Ladesäule, und pumpt ihren Akku wieder mit Energie voll.
Update 1
Die Velis Crew hat ihr Tagesziel, Bad Dürkheim, am frühen Montagabend erreicht. Nach einem Zwischentopp in Mainz-Finthen und weiteren 80 Kilometer in der Luft machen sie aktuell zum Ladestopp am Siegerland-Flughafen. aerokurier-Redakteur Patrick Holland-Moritz ist vor Ort, um Fotos zu machen und aktuelle Statements einzuholen.
Update 2
Das Leg von Mainz zum Flughafen Siegerland ist Pilot Marco Buholzer allein geflogen. Copilot Morell Westermann musste mit einem Platz im Tesla Vorlieb nehmen. Grund war vergleichsweise starker Gegenwind auf auf der Strecke – bei einem akkubetriebenen Flugzeug muss die Energieplanung wesentlich genauer erfolgen als bei einem Flugzeug mit Verbrenner. Von Siegerland ging es am frühen Nachmittag weiter nach Meschede-Schüren im Sauerland, für den Abend war ein Stopp in Münster-Telgte geplant. Heute soll die Velis auf Norderney landen. Wenngleich die Planung eines solch ausgedehnten Elektroflugs heute noch eine Herausforderung ist, blickt die Crew optimistisch in die Zukunft. "Wir zeigen, dass die Zeit der Elektroflugzeuge angebrochen ist. Heute stehen wir in der Luftfahrt dort, wo elektrische Autos vor zehn Jahren standen", sagte Morell Westermann. In einigen Jahren werde es nahezu überall Ladestatationen geben, ist sich der Zukunftsforscher sicher.
Update 3
Am Nachmittag des 2. September ist die Velis nach mehr als 700 Kilometern Flugstrecke auf Norderney angekommen. Hier wurden Morell Westermann und Marco Buholzer bereits von Medienvertretern erwartet, die die außergewöhnliche Reisegruppe in Bild und Ton dokumentierten. Die ganze Geschichte über den Flug der Velis von Schänis an die Nordseeküste gibt es in aerokurier-Ausgabe 10/2020.




