Deutsche UL-Meisterschaft mit neuen Regeln​

Wettbewerb
Deutsche UL-Meisterschaft mit neuen Regeln​

Zuletzt aktualisiert am 23.05.2024
Deutsche UL-Meisterschaft mit neuen Regeln​
Foto: Wolfgang Lintl, DAeC

Auch in diesem Jahr messen sich wieder UL-Piloten aus der ganzen Republik in ihrem fliegerischen Können. Die Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen (UL-DM) findet vom 12. bis 15. September 2024 am Flugplatz Saulgau statt und wird von der Bundeskommission Ultraleicht im Deutschen Aero Club (DAeC) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ultraleichtflugverband (DULV) veranstaltet.

Neue Wege beim UL-Wettbewerb

"Moderne, schnelle, teils komplexe Luftsportgeräte erfordern Anpassungen. Nicht nur in der Ausbildung zum Luftsportgeräteführer in Praxis und Theorie, letztendlich auch in der Wettbewerbsfliegerei", heißt es in der Pressemitteilung der Veranstalter. Dieser Entwicklung wolle man gerecht werden. Die UL-Meisterschaft steht daher unter dem Motto: Wir verlassen die eingefahrenen Wege. Ziellandungen sollen künftig nur noch mit laufendem Triebwerk durchgeführt werden, da es in der Vergangenheit manchen potenziellen Teilnehmer abgeschreckt hat, den Antrieb im Flug abzuschalten. Zudem seien die infrage kommenden Flugplätze zunehmend von Hindernissen wie Windrädern und anderer Bebauung umgeben, die ein nicht unerhebliches Risiko im motorlosen Flug darstellen könnten, so die Wettbewerbsleitung. "Wir hoffen, mit dieser Entscheidung eine Türe für interessierte Piloten zu öffnen, die sich bisher nicht zur Teilnahme entschließen konnten", so die Veranstalter.

Gleiche Voraussetzungen für alle Teilnehmer

Außerdem sollen Navigationsaufgaben künftig nicht mehr von den Teilnehmern in die Karten übertragen, sondern bereits vorbereitet ausgegeben werden. Dadurch soll Zeit bei der Flugvorbereitung gespart werden. Außerdem schaffe es für alle Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen.

Bei der Deutschen Meisterschaft im Ultraleichtfliegen soll 2024 zudem am Ende eines jeden Wettbewerbstages ein Tagessieger geehrt werden. Ähnlich dem Gelben Trikot bei der Tour de France soll das jeweils beste Team seiner Klasse geehrt werden.

Online-Veranstaltung zur Vorbereitung

Zu den neuen Regeln bieten die Verbände am 12. Juni dieses Jahres eine online-Veranstaltung an, in der alle Neuerungen vorgestellt sowie Tipps zur Vorbereitung gegeben werden. Der Teams-Link zum Online-Seminar: https://teams.live.com/meet/9489814478621?p=gB3E4OOLwRUMdYjJjv

Eine weitere Neuerung: Die Anmeldung zur UL-DM ist nun über ein Internetportal des DAeC möglich. Teilnehmer können sich über die Webseiten der Verbände durch eine Mail an anmeldung.uldm@online.de anmelden. Sie erhalten daraufhin eine automatische Antwort-Mail mit einem Link.

Darüber hinaus wird in diesem Jahr im Vorfeld der UL-DM eine Trainingsmöglichkeit angeboten werden. In einem Trainingslager können sich interessierte UL-Piloten auf die Meisterschaft vorbereiten. Es findet am 10. und 11. September unmittelbar vor dem Wettbewerb am Flugplatz Saulgau statt. Details dazu werden in der Ausschreibung bekannt gegeben. Für Fragen ist der Organisator der Deutschen UL-Meisterschaft, Michael Kania, unter m.kania@daec.de erreichbar.