Musterbetreuer Uwe Post kann aufatmen: Pünktlich zur Messe hat der DULV die Zulassungsurkunde für die SD-1 Minisport ausgestellt. Zweieinhalb Jahre dauerte das Zulassungsverfahren. Im Kennblatt sind die beiden Viertaktmotoren Verner JCV-360 (26 kW/35 PS) und der Briggs & Stratton Vanguard 630 (16,5 kW/22 PS) vermerkt. In Kürze soll der Flitzer noch mit einem Hirth-Zweitakter zugelassen werden. Auch die 2012 angekündigte Bugradversion ist auf dem Weg zur Zulassung.
Die SD-1 aus der Feder von Konstrukteur Igor Spacek wird in Holz-Composite-Gemischtbauweise in Tschechien gefertigt. Die VNE beträgt 210 km/h, maximal 175 km/h sind im Horizontalflug möglich. Obwohl die Leermasse nur rund 120 kg beträgt, eignet sich das Flugzeug nicht für die 120-kg-Klasse und wurde nach LTF-UL zugelassen. Die maximale Abflugmasse beträgt 240 Kilogramm.
Flugfertig kostet die SD-1 Minisport in der Basisversion rund 33000 Euro. Kits sind ebenfalls erhältlich. Uwe Post hat bereits 17 SD-1 verkauft, einen großen Teil davon als Bausatz.
SD-1 Minisport ist jetzt zugelassen : SD-1 Minisport ist jetzt zugelassen
Kurz vor der AERO hat die SD-1 Minisport ihre Musterzulassung als UL erhalten. Der kompakte Einsitzer aus Tschechien startet zunächst mit Spornrad und zwei verschiedenen Motoren.
