Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Immer mehr Luftsportler fordern Lösungen, um angesichts der weiterhin bestehenden Corona-Beschränkungen den Flugbetreib sukzessive wiederaufnehmen zu können....
Wechsel beim Spitzenpersonal des Weltluftsportverbandes FAI: Der deutsche Markus Haggeney ist neuer Generalsekretär. Der passionierte Ballonfahrer folgt damit...
Seit dem Jahreswechsel gehört der European Aviation Showroom "Avieur" am Flugplatz Eisenach-Kindel zur Lift Holding GmbH. Am Konzept will der neue Eigentümer...
Seit Ende Februar ist der Luftsport angesichts der Corona-Krise nahezu völlig zum Erliegen gekommen. Jetzt mehren sich Stimmen, Szenarien für eine schrittweise...
Allgemeine Luftfahrt, Luft- und Raumfahrtindustrie und kommerzieller Luftverkehr: Ihr Miteinander macht den Bodenseekreis zur Luftfahrtregion. So mancher...
Mehr Kolbenmotor-Flugzeugen und mehr Business Jets steht ein Minus bei den Turboprops und den Helikoptern gegenüber: So lassen sich die GAMA-Zahlen für 2019...
Nachdem zunächst von einer Verschiebung die Rede war, haben die Veranstalter Sun 'n Fun für dieses Jahr endgültig abgesagt. Für das EAA AirVenture in Oshkosh...
Roland Bosch ist Mitglied der Geschäftsführung der Messe Friedrichshafen und seit Jahren federführender Organisator der AERO. In diesem Jahr erlebt er den...
Die AOPA sucht Piloten, die mit ehrenamtlichen Flügen in der Corona-Krise helfen möchten. Mit einer Umfrage lotet die Organisation gerade das Potenzial dieser...
Der Motorenhersteller Continental Aerospace Technologies steht unter neuer Führung. Das Unternehmen hat Robert J. Stoppek zum neuen Chief Executive Officer und...
Mehrere Länder haben ihre Lufträume für VFR-Flüge geschlossen. In Deutschland zwingen Behördenverfügungen die Piloten zur Pause. VFR-Flüge in Kontrollzonen...
Viele Piloten sind auf absehbare Zeit ihrer großen Leidenschaft beraubt und können nicht in die Luft. Zuhause rumsitzen braucht man allerdings nicht, vor allem...
Nachdem das LBA Fristverlängerungen für alle dort geführten Lizenzen und alle Medicals bekanntgegeben hatte, ziehen die Länder nach. Auch Inhaber von PPL, LAPL...
Infolge des flächendeckenden Groundings wegen der Corona-Epidemie fürchten viele Piloten um ihre Lizenzen und Berechtigungen. Mit einer Allgemeinverfügung hat...
Der aerokurier Innovation Award ist ein begehrter Preis für Hersteller der Allgemeinen Luftfahrt. Und unsere Leser haben entschieden, welche Fluggeräte,...
Die Corona-Krise sorgt für weitere Absagen: Mit der für Juli geplanten Farnborough International Airshow und dem Royal International Air Tattoo fallen zwei...
aerokurier-Redaktionsleiter Lars Reinhold plädiert dafür, vorerst auf das Fliegen zu verzichten, Redakteur Samuel Pichlmaier hält dagegen nichts von...
Nach AERO und EBACE ist die dritte große Luftfahrtmesse in Europa abgesagt. Wie der BDLI und die Messe Berlin informierten, wird die ILA 2020 nicht stattfinden.
Die durch das Corona-Virus ausgelöste Krise schlägt immer mehr auf die Fliegerei durch. Die AERO ist für 2020 endgültig abgesagt, Hersteller und Werften...
Die deutsche Abteilung der Pilotinnen-Vereinigung „Ninety-Nines International Women Pilots“ bietet Stipendien und finanzielle Unterstützung für Frauen, die...
Die Messe Friedrichshafen zieht Konsequenzen aus der Corona-Krise und verschiebt die AERO 2020 auf einen noch nicht definierten Termin. Damit folgt das...
Das Corona-Virus ist das dominierende Thema dieser Tage, erste Fälle in Europa schüren Angst. Unter Piloten kommt die Frage auf, ob man die AERO im April guten...
Luftfahrtunternehmen mit potenziellen Mitarbeitern zusammenbringen – mit diesem Ziel startet die Pilot Expo heute in Berlin in ihre zweite Auflage. Am Freitag...
Der aerokurier Innovation Award ist ein begehrter Preis für Luftfahrthersteller. Und unsere Leser entscheiden, welche Produkte diese Auszeichnung verdient...
Seit 1946 verbindet der International Air Cadet Exchange luftfahrtbegeisterte junge Menschen. Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2020 läuft noch bis zum 1. März.