„Fliegendes Denkmal“, dieser Begriff war bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts unbekannt. Es war eine Weihe 50, die 2001 als historisch bedeutendes Segelflugzeug als erstes Fluggerät unter Denkmalschutz gestellt. Ihr folgten inzwischen rund 20 weitere Segelflugzeuge.
Diese Denkmäler sind nicht allein als statische Objekte am Boden zu bewundern, sondern nehmen alle noch aktiv am Flugsport teil. Auf der AERO in Friedrichshafen waren sieben der denkmalgeschützten Oldtimer vertreten. Das Treffen in Bückeburg erweitert nun die Attraktion, denn fast alle der alten Schätze, die jetzt bereits wieder im Besitz einer Zulassung sind, werden auch im Flug bewundert werden können. Seit Jahren organisiert Bernd Vogt flugsportliche Events unter der Überschrift „Faszination Segelflug“.