Wer sich unter geparkten Flugzeugen umsieht, entdeckt oft ebenso abenteuerliche wie unzweckmäßige Knotenkonstruktionen. Doch ohne sichere Verbindung mit dem Flugzeug ist auch der beste Erdanker nutzlos. Hier hilft eine Anleihe bei den Skippern. Deren Schifferknoten sind einfach zu binden, bombenfest und zugleich leicht zu lösen.
Nie sollte ein Seil durchhängen. Beginnt das Flugzeug in starkem Wind zu schwingen, ruckt es sonst dauernd brutal in die Verzurrbeschläge. Der Haltekraft der Erdanker tut das ebenfalls nicht gut.
Tauschen Sie die meist mit den Erdankern gelieferten geschlagenen Perlonseile aus. Sie sind zu steif, Knoten sind mit ihnen schlecht zu binden. Geschlagenes, besser noch geflochtenes Tauwerk aus dem Bootszubehör ist deutlich geschmeidiger und hält bei gleicher Stärke wesentlich mehr Zug aus. Wenn Sie die Seile auf passende Längen schneiden, sollten Sie die Enden mit der Flamme eines Feuerzeugs verschweißen, damit sie nicht aufdröseln.
aerokurier Ausgabe 09/2014
Sichere Verbindung : Knoten für Piloten
Eine sichere Verbindung mit dem Flugzeug ist genauso wichtig wie ein fest haltender Erdanker. Nur so hindert man das Flugzeug im Sturm am „Abflug“. Tipps für die besten Knoten.
