Die Bölkow-Flugzeuge stehen für ein wichtiges Kapitel der Luftfahrt- und Industriegeschichte der jungen Bundesrepublik. Die Bölkow-Leichtflugzeuge Bo 207, Bo 208 und natürlich die Bo 209 „Monsun“ sind nicht nur Kennern ein Begriff. Heute gelten die Nachkriegsentwicklungen als Klassiker, die von ihren Besitzern liebevoll gepflegt werden.
Zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch lädt das Ehepaar Uschi und Günther Kälberer alle Bölkow-Piloten am Wochenende 26. bis 28. Juni auf dem Flugplatz Mengen (EDTM). Der Platz ist auch die Heimat der „Antique Aeroflyers“. Motto der Vereinigung: „Wo die Flugzeuge noch älter als die Piloten sind.“ Einige äußerst seltene Flugzeuge wie eine Kinner Sportster aus dem Jahr 1934 und eine Travel Air aus dem Jahr 1929 sind dort beheimatet.
An dem Wochenende ist neben Spaßhaben und Grillen ein Ausflug in das 25 NM entfernte Dornier- und Zeppelin-Museum geplant. Ein Hotel gibt es am Platz, Camping ist ebenfalls möglich. Daher wird um Anmeldung gebeten. Mehr Informationen gibt es unter www.boelkow-junior.de sowie bei Günther Kälberer: Telefon +49 173 9517756; E-Mail: 208c@boelkow-junior.de