Mit einer deutlichen Verspätung hat Airbus für ein neues Hubschraubermuster die EASA-Zulassung erhalten. Fünf Jahre nach dem Erstflug bekam die H160 den Segen...
Die DRF Luftrettung hat mit Bucher Leichtbau einen neuen Rahmenvertrag über die Ausstattung der Hubschraubermuster H135 und H145 abgeschlossen.
Der Helikopterhersteller Robinson bietet seit neuestem besonders stabile Frontscheiben an. Damit soll die Crew bei Vogelschlag bestmöglich geschützt werden.
Infolge der Corona-Krise ist der Tourismus im Alpenraum komplett zum Erliegen gekommen, wodurch auch die Anfragen nach Versorgungs- und Rettungsflügen...
Der US-amerikanische Hubschrauberhersteller Robinson hat sechs Helikopter nach China geliefert. Erstmals gingen auch drei Exemplare des Musters R44 Cadet ins...
Kurz nach seiner Indienststellung kam der neue Intensivtransporthubschrauber der DRF Luftrettung erstmals zum Einsatz. Eine 70-jährige Patientin wurde auf dem...
Die neue Klasse der ultraleichten Hubschrauber und die Erhöhung der maximalen Abflugmasse auf 600 Kilo sind die wichtigsten Impulse für den Helikoptermarkt in...
Die Hubschrauber der ADAC Luftrettung mussten im letzten Jahr erneut für rund 54000 Einsätze ausrücken.
Das neue Flugsteuerungssystem in der AS350 B2/B3 von Garmin ist von der FAA zugelassen worden. Das System bietet nach Angaben des Herstellers viele neue...
Airbus Helicopters hat auf der Heli-Expo in Anaheim eine um 120 Kilogramm höhere Startmasse für die neueste Version der H135-Hubschrauberfamilie angekündigt.
Die Helikopter-Branche stellt unter der Regie der Messe Friedrichshafen mit der „European Rotors“ einen neuen Branchentreff auf die Beine. Premiere der Messe...
Auf der Heli-Expo gab Bell die Ernennung von Centaurium Aviation zum unabhängigen Vertreter für die Schweiz bekannt.
Die Huberschrauberflotte der DRF Luftrettung wächst weiter: 18 neue Drehflügler wurden bestellt und 20 weitere sollen umgerüstet werden, um so Patienten...
Airbus Helicopters hat eine erhebliche Leistungssteigerung bei der H125 angekündigt, indem die verfügbare Leistung des Safran-Triebwerks Arriel 2D voll...
Am ersten Tag der Heli-Expo in Anaheim verkündete Leonardo die 100-pozentige Übernahme des Schweizer Hubschrauberentwicklers Kopter mit dem Ziel, seine...
Sechs Jahre nach dem Erstflug hat der Kopter SH09 einen neuen Hauptrotor zur „endgültigen Optimierung des Serienhubschraubers“ erhalten.
Mit dem neuen Löschsystem „HyDrop“ soll Löschwasser aus größerer Höhe zielgenau abgeworfen werden können. Es kann in Hubschrauber und Flugzeuge gleichermaßen...
Mehrere Monate vor dem vereinbarten Termin hat Airbus Helicopters die erste H145 für den SAR-Dienst der Bundeswehr an das Bundesamt für Ausrüstung,...
Die ADAC Luftrettung legt die erste Bilanz seit September 2019 für den neuen ADAC-Rettungshubschrauber vor. Die meisten Einsätze fanden im Raum Kaiserslautern...
Russian Helicopters, Teil des russischen Rostec-Konzerns, brachte auf der Dubai Airshow seinen neuen Leichthubschrauber VRT500 in Stellung. Prompt sackten die...
Mit dem K3 entwickelt der italienische Hersteller Konner einen Amphibien-Hubschrauber, der ohne Floats auskommen soll. Erste Tests zeigen, dass das Konzept...
Das österreichische Innenministerium hat in Innsbruck den ersten für den Einsatz in Tirol vorgesehenen H125 präsentiert.
Die Kopter Flight Test Crew hat mit dem SH09-Prototyp P3 eine Reihe von Flugtests mit dem neu eingebauten, verbesserten Hauptgetriebegehäuse durchgeführt.
Die neueste, mit einem Fünfblattrotor ausgerüstete Version der H145 ist im Rahmen der Höhenflugerprobung in Südamerika auf dem 6962 Meter hohen Aconcagua...
Die Flotte der Robinson R66-Turbinenhubschrauber hat eine Million Flugstunden überschritten. Dabei gab es keinen einzigen Ausfall des Rolls-Royce...