Bruchlandung in Erstfeld
Rega-Rettungshubschrauber verunglückt beim Landeanflug

Ein Rettungshubschrauber der schweizerischen Rega verunglückte am Donnerstag nach einem Einsatz auf dem Vorfeld seiner Heimatbasis Erstfeld. Vier Menschen wurden verletzt.

Rega-Rettungshubschrauber verunglückt beim Landeanflug

Der zweimotorige Rettungshubschrauber vom Typ AgustaWestland Da Vinci war an der Rega-Gebirgsstation Erstfeld, im schweizerischen Kanton Uri, stationiert. Er befand sich am Donnerstagnachmittag auf dem Rückfkug von einem Einsatz ohne Patienten an Bord, als es beim Landeanflug auf die Heimatbasis zum Unfall kam. Die Maschine setzte aus bisher noch nicht geklärten Gründen hart auf eine Wiese neben der Station auf. Dabei wurden alle vier Insassen, drei Besatzungsmitglieder und ein Logistic-Mitarbeiter der Rega, verletzt. Sie wuden in Spitäler gebracht.

Unsere Highlights

Der schwer beschädigte Hubschrauber wurde zu weiteren Untersuchung durch die schweizerische Unfalluntersuchungsstelle SUST ins Schwerverkehrszentrum der Kantonspolizei Uri überführt.

Die Einsatzbereitschaft der Rega in Erstfeld ist  trotz des Unfalls gegeben, da die Luftrettungsorganisation vor Ort einen Ersatzhubschrauber inklusive Crew bereitstellt.   

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023