Die hohe Fachkompenz bei der Ausbildung angehender Piloten und Wartungsmechaniker nutzt Airbus Helicopters an seinem deutschen Standort in Donauwörth. Dort enstand jetzt direkt neben dem Werksgelände des Marktführers ein neues Trainingszentrum, das dem welitweit wachsenden Kundensupport- und Service Rechnung tragen soll.
Die neue Training Academy verfügt über zwei Flugsimulatoren für die Musterfamilien H135 und H145 sowie über sechs Schulungsmaschinen, mit denen Techniker praktische Erfahrungen in den Bereichen Wartung, Reparatur und Inspektion der beiden in Donauwörth gebauten Typen sammeln können.
"Mit der neuen Training Academy in Donauwörth unterstreicht Airbus Helicopters seine Strategie, seinen Kunden mit dem besten Support und Service bei ihren anspruchsvollen Missionen zu unterstützen. Das Zentrum ist Teil eines weltweiten Netzwerks aus 26 Schulungseinrichtungen mit insgesamt 22 Simulatoren", betonte Dr. Wolfgang Schoder, CEO von Airbus Helicopters Deutschland, bei der Eröffnung.
Bisher bildete die Training Academy jährlich rund 800 Techniker und 300 Piloten aus, mit ihrer neuen Lage und Größe (mehr als 19 Seminarräume, mehrere Werkstätten und eigene Kantine) erhöht sich die Kapazität, zudem ist sie besser erreichbar, da sie sich außerhalb der Werksgrenzen befindet. Die Academy ist gemäß EASA Part-FCL und Part 147 zugelassen.