Kooperation: Piper Germany investiert bei MD Aircraft

Kooperation
Piper Germany investiert bei MD Aircraft

ArtikeldatumVeröffentlicht am 15.10.2025
Als Favorit speichern
Piper Germany investiert bei MD Aircraft
Foto: MD Aircraft

Piper Germany, die Deutschlandvertretung des US-amerikanischen Flugzeugherstellers, stellt die Weichen in Richtung Zukunft. Einer Pressemitteilung zufolge hat das Unternehmen ein strategisches Investment in die MD Aircraft GmbH getätigt, ein Unternehmen, das im Jahr 2022 mit der Entwicklung eines vollelektrischen, neunsitzigen Regionalverkehrsflugzeug begann. Das Projekt unter dem Namen MDA1 eViator soll Kurzstreckenflüge bis 400 Kilometer lokal emissionsfrei möglich machen, für 2026 wird der Bau eines Demonstrators angekündigt.

Der Zeitplan ist ambitioniert: Im Anschluss an die Fertigstellung des Prototypen soll ab 2027 mit der Flugerprobung und Zertifizierung begonnen werden, der Start der Produktion ist für 2029 avisiert.

Branchenkenner am Ruder

Die Köpfe hinter MD Aircraft sind indes keine Unbekannten: CEO Tim Markwald gründete 1995 den Luftfahrttechnischen Betrieb MD Flugzeugbau, der heute vor allem in der Segelfliegerszene bekannt ist als Kompetenzzentrum für die JS1 und JS3 von Jonker Sailplanes sowie das hausintern entwickelte Strahltriebwerk MD-TJ42, das in verschiedenen Segelflugzeugmustern als Hilfsantrieb eingesetzt werden kann. Inzwischen fungiert die MD Group als Dachgesellschaft, darunter sind die MD Flugzeugbau, MD Aircraft und MD Composites, letztere ein Zulieferer für Faserverbundbauteile für Industrie und Luftfahrt. Auch der zweite CEO, Gregor Müller, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Leichtbau und Composite-Technologie.

Die Investmentvereinbarung wurde bereits Mitte September unterzeichnet, aber erst jetzt bekanntgegeben.

"Wir sind überzeugt, dass elektrische Antriebe der Luftfahrt neue Möglichkeiten eröffnen – ökologisch wie ökonomisch", lässt sich Patrick Weilbach, Vorstand der Piper Deutschland AG, zitieren. "Der MDA1 eViator ist ein Meilenstein für die dezentrale Luftmobilität in Europa."

Piper Deutschland sieht sich hierbei nach eigenen Angaben nicht nur als Investor, sondern auch als strategischer Partner und wird ihre Kompetenzen in den Bereichen Ersatzteilversorgung, Maintenance und Vertrieb in die Partnerschaft mit der MD Aircraft GmbH einbringen.

Tim Markwald, Geschäftsführer der MD Aircraft ergänzt: "Wir freuen uns außerordentlich über die Zusammenarbeit mit der Piper Deutschland AG – einem Partner, der unsere Vision teilt und uns nicht nur finanziell, sondern auch strategisch unterstützt". Diese Investition unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, Innovation und Verantwortung in der Luftfahrtindustrie sinnvoll miteinander zu verbinden. Gleichzeitig wird damit die führende Rolle der Piper Deutschland AG in der Branche unterstrichen.