Pilatus Super Versatile Jet
PC-24 steht kurz vor der Zertifizierung

Bereits im Dezember rechnet Pilatus damit, das Typenzertifikat der europäischen und der US-amerikanischen Luftfahrbehörde für die PC-24 zu erhalten. Einen Blick auf den zweiten Prototypen, die P02, können die Besucher der NBAA schon im Oktober in Las Vegas werfen.

PC-24 steht kurz vor der Zertifizierung

Die Entwicklung der PC-24 steht kurz vor dem Abschluss. Inzwischen haben die drei Prototypen gesamthaft 1250 Flüge absolviert und sind dabei rund 2000 Stunden in der Luft gewesen. Mit dem dritten Prototypen P03, welcher gleichzeitig den Serienstandard repräsentiert, erfolgen derzeit noch «Function Reliability Tests». Die Zertifizierung durch die European Aviation Safety Agency (EASA) und die Federal Aviation Administration (FAA) erwartet Pilatus im Dezember 2017. Die Übergabe des ersten Kundenflugzeuges soll noch vor Jahresende erfolgen. „Ich bin begeistert über den Fortschritt des Entwicklungsprogramms“, lobt der Verwaltungsratspräsident Oscar Schwenk.

Unsere Highlights


Im September hat der Schweizer Hersteller zudem den 24-Stunden-Kundenservice eingeführt. Ersatzteile und technische Unterstützung können nun weltweit und jederzeit angefordert werden. Ferner wurde in den vergangenen Monaten das globale Netzwerk der autorisierten PC-24 Service Center ausgebaut, Ersatzteillager eingerichtet und die ersten Unterhaltsspezialisten geschult. Außerdem hat Pilatus zusammen mit der Flugschule FlightSafety International einen „Full Motion Simulator“ sowie Unterhaltstrainingseinheiten entwickelt, welche fristgerecht zur Zertifizierung für die Schulung der Crews zur Verfügung stehen werden.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023