Die Anfang Januar vorgestellten Versionen von SR20, SR22 und SRR22T verbinden sich über eine iPhone-App mit dem Flugzeug. Cirrus Aircraft bewirbt die Technologie namens Cirrus IQ als wertvolle Hilfe bei der Flugvorbereitung. Aus der Ferne werden dem Piloten Informationen wie Treibstoff- und Sauerstoffvorrat, Batteriespannung, Öltemperatur, Flugzeugstandort und die aktuellen Flugstunden angezeigt. „Die SR-Serie ist seit 17Jahren in Folge das weltweit meistverkaufte einmotorige Hochleistungs-Kolbenflugzeug“, sagte Zean Nielsen, CEO von Cirrus Aircraft. „Dieser Erfolg hält unser Team nicht davon ab, unermüdlich Innovationen zu verfolgen. Die Ergänzung der Cirrus Aircraft App ist ein mutiger neuer Schritt in Richtung eines voll vernetzten Flugzeugs und wir sind stolz darauf, wieder einmal eine Vorreiterrolle zu spielen.“
Zu den weiteren Verbesserungen gehört ein Upgrade des Garmin-basierten Avionikpakets Cirrus Perspective+, das den Piloten jetzt mit visuellen und akustischen Warnungen im Anflug unterstützt. Die 2020er G6 SR-Serie bietet zudem eine Palette neuer Farben. Im Angebot sind Lackierungen in Aurora Purple, Highlands Green, Bimini Blue und Volt. Auch das Interieur wurde optisch und funktional aufgewertet. Hartzell steuert einen Vierblatt-Propeller aus Kohlefaser bei. Die Auslieferung der 2020er G6 SR-Serie soll noch im Januar beginnen.
Das erste Flugzeug der SR-Familie von Cirrus Aircraft – eine SR20 – wurde 1999 ausgeliefert. Heute ist es die die meistverkaufte Einmot weltweit. Mehr als 7500 Flugzeuge fliegen in mehr als 60 Ländern, teilt das Unternehmen mit. Mehr als 11,6 Millionen Flugstunden war die gesamte Flotte bisher in der Luft. Die aktuelle Version G6 kam 2017 auf den Markt.
