Die DRF Luftrettung bietet seit kurzem neue Fortbildungen für Notärzte und Notärztinnen an. Dadurch soll die Patientenversorgung noch besser werden.
Der Hubschrauberbauer Bell Flight hat seine erste Bell 505 NXi in Europa ausgeliefert. Der Leichthubschrauber ist mit dem Garmin G1000 NXi ausgestattet.
Nach umfangreichen Modifikationen hat der dritte Prototyp des SH09 seine Flugerprobung in Mollis wieder aufgenommen.
Der US-amerikanische Hubschrauberhersteller Robinson hat seine Teilnahme an der diesjährigen HAI Heli Expo abgesagt. Begründet wird dies mit der anhaltenden...
In Marignane ist der erste H160 für einen japanischen Kunden geflogen. All Nippon Helicopters will mit dem neuen Modell seine Hubschrauberflotte erneuern.
In ihrer Jahresbilanz für 2020 zieht die DRF-Gruppe trotz Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein positives Fazit. Die Hubschrauber und Flugzeuge der...
Die DRF Luftrettung erweitert ihre Flotte um eine H145 von Airbus Helicopters mit Fünfblattrotor und somit höherer Nutzlast. Der Helikopter wurde im Dezember...
Rheinland Air Service hat die erste Bell 505 Jet Ranger X verkauft. Im November hatte Bell Textron das Mönchengladbacher Luftfahrtunternehmen zum weltweit...
Wie die ÖAMTC-Flugrettung am Freitag mitteilte hat sie Mitte Dezember einen Vertrag zum Kauf von fünf Notarzthubschraubern vom Typ Airbus Helicopters H135...
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat eine optionale höhere Startmasse für die neueste Version der H135-Hubschrauberfamilie zertifiziert.
Das Luftfahrtunternehmen Hill Helicopters hat das Entwicklungsprojekt des Turbinenhubschraubers HX50 präsentiert....
Rheinland Air Service vertreibt ab sofort den leichten Turbinen-Hubschrauber Bell 505 Jet Ranger X in Deutschland. Das Unternehmen aus Mönchengladbach ist...
Der ADAC hat eine umfangreiche Studie zum Einsatz von Multikoptern im Luftrettungsdienst erarbeiten lassen. Die Quintessenz: In bestimmten Einsatzszenarien...
Die für November geplante Helikoptermesse European Rotors in Köln wird wegen der Corona-Pandemie auf den 16. bis 18. November 2021 verschoben. Die...
Die Bell 505 Jet Ranger X hat die Marke von 50.000 Flugstunden geknackt....
Russlands neuer Mehrzweckheli Ansat erobert Mexiko: In Guadalajara hat der mexikanische Ansat-Händler Craft Avia Center das erste Exemplar des 3,3 Tonnen...
Meilenstein für die Robinson Helicopter Company: Der US-amerikanische Hubschrauberhersteller aus Torrence, Kalifornien, hat das 1000. Exemplar seines...
Peter Riedl ist Vice President Engineering bei Robinson und seit 34 Jahren im Unternehmen. Mit aerokurier-Autor Stefan Bitterle sprach Riedl über aktuelle...
Der im niedersächsischen Uelzen stationierte ADAC Rettungshubschrauber "Christoph 19" ist am Wochenende seinen 40.000. Einsatz geflogen....
Die DRF Luftrettung bewertet die eigene Reaktion auf die Corona-Krise als gelungen. Insgesamt leistete die Organisation an den bundesweit 29 Stationen im...
Mit einer deutlichen Verspätung hat Airbus für ein neues Hubschraubermuster die EASA-Zulassung erhalten. Fünf Jahre nach dem Erstflug bekam die H160 den Segen...
Die DRF Luftrettung hat mit Bucher Leichtbau einen neuen Rahmenvertrag über die Ausstattung der Hubschraubermuster H135 und H145 abgeschlossen.
Der Helikopterhersteller Robinson bietet seit neuestem besonders stabile Frontscheiben an. Damit soll die Crew bei Vogelschlag bestmöglich geschützt werden.
Infolge der Corona-Krise ist der Tourismus im Alpenraum komplett zum Erliegen gekommen, wodurch auch die Anfragen nach Versorgungs- und Rettungsflügen...
Der US-amerikanische Hubschrauberhersteller Robinson hat sechs Helikopter nach China geliefert. Erstmals gingen auch drei Exemplare des Musters R44 Cadet ins...