Am 24. April war der Business Jet zwischen Paris-Le Bourget und dem Flughafen der Vereinigten Arabischen Emirate unterwegs. Für die 2908 NM(5386 km lange Strecke benötigte der Zweistrahler 6:16 Stunden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug Mach 0.82.
Es ist der 51. Geschwindigkeitsrekord, den die G280 auf einer Städteverbindung erzielt. Gulfstream hat die Flugdaten bei der Fédération Aéronautique Internationale in der Schweiz eingereicht, um den Flug als Weltrekord anerkennen zu lassen.
Etwa 24 Millionen Dollar kostet die G280, die acht bis zehn Passagiersitzplätze zu bieten hat. Sie ist Gulfstreams Angebot in der „Super-Midsize“-Klasse.
Geflogen ist die G280 erstmals Ende 2009, sie löste innerhalb des Gulfstream-Programms die betagte G200 ab. Von dieser unterscheidet sie sich äußerlich durch das T-Leitwerk, die neun beziehungsweise zehn ovalen Kabinenfenster pro Seite und neue Tragflächen. Vor allem ist sie der Vorgängerin hinsichtlich der Leistungswerte um Längen voraus und setzt auch in ihrer Klasse Maßstäbe. Herausragend ist die G280 zum Beispiel bei der Runway Performance und der Reichweite.
So ist sie in der Lage, mit vier Passagieren 3600 NM weit zu fliegen – bei Mach 0.80. Dies erlaubt Direktflüge von London nach New York. Die Startstrecke beträgt 1448 m bei maximaler Abflugmasse.
Die G280 kann direkt auf FL430 steigen und im Reiseflug mit 459 KTAS unterwegs sein. Zudem ist sie in der Lage, innerhalb der USA mit Mach 0.84 hin und her zu spurten und in fünf Stunden von Küste zu Küste zu kommen.
Von Paris nach Abu Dhabi : G280 erfliegt weiteren Rekord
Die Gulfstream G280 hat ihrer Sammlung von Geschwindigkeitsrekorden einen weiteren hinzugefügt: Für die Strecke Paris-Abu Dhabi brauchte der Business Jet 6:16 Stunden.
