Die Beechcraft King Air 250 mit dem modernen "Fusion"-Cockpit hat die FAA-Zulassung erhalten. Alle Mitglieder der King-Air-Familie werden mit dem Avionikpaket on Rockwell Collins ausgerüstet.
Mit dem Pro Line Fusion erhält die Beechcraft-Turboprop ein Primary Flight Display mit Touchscreen-Technologie. Drei Displays mit je 35,6 Zentimeter Bildschirmdiagonale dominieren künftig das Instrumentenbrett der King Air. Die drei Bildschirme sind individuell konfigurierbar. Zur Serienausstattung gehören Synthetic Vision sowie georeferenzierte Navigationskarten.
Besitzer von King Airs mit Pro-Line-Avionik können ihre Flugzeuge mit dem neuen Avionikpaket nachrüsten lassen. Textron rechnet mit der Zulassung des Cockpits für die King Air 350i/ER im vierten Quartal, gefolgt von der C90GTx im ersten Halbjahr 2016.
Touchscreen-Technik : King Air mit Fusion-Cockpit erhält die Zulassung
Textron Aviation hat die FAA-Zulassung für die King Air 250 mit dem "Fusion"-Cockpit von Rockwell Collins erhalten. Die anderen King-Air-Modelle sollen in Kürze folgen.
