Textron Aviation hat auf der NBAA-BACE in Las Vegas die Zulassungen von CJ3 Gen2 und der M2 Gen2 mit Autothrottle verkündet. Was der Hersteller in seinen Pressemitteilungen allerdings nicht verrät: Die Zulassungen hinken den Produktvorstellungen hinterher. Auf der 2024er Auflage der Messe hat der Hersteller aus Wichita, Kansas, bereits M2 Gen3, CJ3 Gen3 und CJ4 Gen3 angekündigt. Die CJ4 Gen3 mit dem Garmin G3000 PRIME soll 2026 ihren Dienst aufnehmen. M2 und CJ3 Gen3 mit Garmin Autoland sollen 2027 folgen. Das Gen2-Upgrade der CJ3 wurde 2023 vorgestellt. Anders verhält sich bei der M2 Gen2, die 2021 vorgestellt wurde, 2022 ihre Zulassung erhielt und 2023 mit automatischer Schubregelung von Garmin angekündigt wurde.
Bei der Entwicklung der CJ3 Gen2 hat der Hersteller das Feedback der Kunden einfließen lassen und so das Flugzeug insgesamt verbessert. Zentrales Element aus Sicht der Crew ist die in das Garmin G3000 integrierte Autothrottle-Technologie. Weitere Features im Cockpit sind das optionale Enhanced Vision System (EVS) für verbesserte Situationswahrnehmung und das Garmin GDL60 für optimierte Konnektivität. Zudem erhalten Piloten zusätzliche 11,5 cm Beinfreiheit. Nach 445 Teststunden soll der Light Jet noch in diesem Jahr in Dienst gestellt werden.
Die Passagiere erleben ein anpassbares Interieur, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Kabine bietet viel Komfort, insbesondere bei den verbesserten Sitzen mit USB-C-Buchsen sowie Möglichkeiten für kabelloses Laden. Mit einer RGB-Akzentbeleuchtung können Kunden die Kabinenumgebung personalisieren. Der Business Jet verfügt außerdem über eine optionale Hochleistungssteckdose für eine Kaffeemaschine, Eis- und Abfallbehälter sowie ein integriertes Hauptbedienfeld für die Kabine, heißt es. Im Waschraum bringen sogenannte CoolView-Oberlichter natürliches Licht in den Raum. Die Reichweite der CJ3 Gen2 beträgt 2040 Nautische Meilen. An Bord ist Platz für bis zu neun Passagiere.
"Die FAA-Zertifizierung der CJ3 Gen2 ist ein Beispiel für die Führungsrolle von Textron Aviation bei der Zertifizierung von Flugzeugen. Dieses Flugzeug bietet bewährte Leistung, modernste Technologie und ein unvergleichliches Kabinenerlebnis und unterstützt die Kunden bei ihren Missionen, sei es zur Entspannung, für Innovation oder für Produktivität", sagte Chris Hearne, Senior Vice President, Engineering & Programs.

Die 2021 präsentierte M2 Gen2 hat ebenfalls die FAA-Zulassung erhalten.
Textrons kleinster Jet, die M2 Gen2, mit 1550 Nautischen Meilen Reichweite und Platz für bis zu sieben Passagiere, hat nun also die FAA-Zulassung für den Betrieb mit Garmin-Autothrottle erhalten. Das Testprogramm umfasste bei diesem Projekt fast 300 Flugstunden, heißt es.