Textron Aviation hat ein Modell seiner im November 2017 vorgestellten zweimotorigen Turboprop Cessna SkyCourier im Windkanal getestet. Die Resultate dieses Programms liefern Erkenntnisse über die aerodynamische Charakteristik des Flugzeugs und über dessen Struktur.
"Für die ersten Tests im Windkanal haben wir ein präzise gefertigtes Modell mit elektrischen Motoren und skalierten Propellern verwendet, das darauf kalibriert wurde, den Schub des originalen Flugzeugs nachzustellen", sagt Brad Thress, Senior Vice President Entwicklung. "Wir machen hervorragende Fortschritte bei der Entwicklung dieses Clean-Sheet-Flugzeugs und freuen uns darauf, die Details zu definieren, die uns dann wiederum erlauben, die Werkzeuge und Teile zu fertigen."
Seit der Vorstellung der Cessna SkyCourier 408 im November 2017 verzeichnet Textron Aviation nach eigenen Angaben eine rege Nachfrage durch Flottenbetreiber, die ein modernes zweimotoriges Utility-Flugzeug suchen. Das amerikanische Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Wünsche der Kunden bei der Entwicklung der neuen Utility-Twin zu berücksichtigen.

Die Cessna SkyCourier ist ein zweimotoriger Schulterdecker, der von zwei Pratt & Whitney PT6A-65SC angetrieben werden wird. Gute Flugleistungen sollen mit moderaten Betriebskosten in Einklang stehen. Die SkyCourier wird wahlweise als Fracht- oder als Passagiervariante erhältlich sein. Die Frachtversion kann drei LD3-Container transportieren. Bis zu 19 Gäste finden in der Passagierversion Platz. Angestrebt sind 200 Knoten Reisegeschwindigkeit und eine Reichweite von bis zu 900 Nautischen Meilen. Das Cockpit wird mit Garmins Avionikpaket G1000 NXi ausgestattet sein. Das Logistikunternehmen FedEx Express hat 50 Exemplare bestellt und eine Option für weitere 50 SkyCouriers unterzeichnet. Textron plant den Erstflug für die SkyCourier für 2019, die Indienststellung soll 2020 folgen.