Ukraine greift Russland mit Ultraleichtflugzeugen an

ULs im Kriegseinsatz
Ukraine greift Russland mit Ultraleichtflugzeugen an

ArtikeldatumVeröffentlicht am 21.10.2025
Als Favorit speichern
Ukraine greift Russland mit Ultraleichtflugzeugen an
Foto: Patrick Holland-Moritz

Nach mehreren Medienberichten, die auf einer Recherche des online-Portals Babel basieren, setzt eine ukrainische Spezialeinheit der Unmanned Systems Forces seit kurzem Ultraleichtflugzeuge eines französischen Herstellers als unbemannte Langstrecken-Kampfdrohnen ein, um Ziele im russischen Hinterland anzugreifen. Die Einheit aus dem 14. Regiment der ukrainischen Unmanned Systems Forces habe bereits 102 Missionen durchgeführt, von denen 78 erfolgreich waren, heißt es in der Quelle.

Sprengbomben am UL-Rumpf

Die Ultraleichtflugzeuge des Typs SkyRanger werden in ukrainischen Einrichtungen modifiziert und unter dem Rumpf mit Artilleriegeschossen und Luftbomben bestückt – in der Regel zwei 120-Millimeter-Mörsergranaten und eine primäre Luftabwurfwaffe. Die eingesetzten OFAB-100-120-Sprengbomben sind ursprünglich für Kampfflugzeuge aus sowjetischer Produktion wie Su-17, Su-25 und MiG-29 konzipiert. Die OFAB-100-120 enthält rund 40 Kilogramm Sprengstoff, die Ultraleichtflugzeuge können aber auch mit der größeren OFAB-250-Bombe bestückt werden. Sie enthält etwa 100 Kilogramm Sprengstoff. Nach dem Abwurf seiner Nutzlast wird das UL dem Bericht zufolge selbst zur Waffe und nimmt als "Kamikaze"-Drohne noch ein weiteres Ziel ins Visier.

Angriffe auf Öl- und Gas-Infrastruktur

Ein Kommandant der ukrainischen Spezialeinheit schätzt die Schäden, die die UL-Drohnen bislang insbesondere durch Angriffe auf den Öl- und Gas-Sektor verursacht haben, auf drei bis fünf Milliarden Dollar. Nachprüfen lassen sich diese Angaben nicht. Laut dem Bericht operiert die Spezialeinheit ausschließlich im Verborgenen. Die Ultraleichtflugzeuge können lange Strecken in geringer Höhe fliegen, um das feindliche Radar zu überwinden, bevor sie militärisch-industrielle Ziele in ganz Russland angreifen sollen. Die Geschwindigkeit der modifizierten Fluggeräte ist jedoch vergleichsweise gering.

Das online-Portal Babel meldet darüber hinaus, dass russische Quellen Aufnahmen von mehreren dieser Angriffe veröffentlicht haben. Die ukrainischen Streitkräfte haben sich nicht öffentlich zu diesen Aufnahmen geäußert.