Der UL-Hersteller Vierwerk plant vom 11. bis zum 13. September 2020 ein Treffen von Herstellern und Piloten rund um die ultraleichte 120-Kilo-Klasse. Ort des Geschehens ist der Flugplatz Stendal-Borstel.
Der UL-Hersteller Vierwerk plant vom 11. bis zum 13. September 2020 ein Treffen von Herstellern und Piloten rund um die ultraleichte 120-Kilo-Klasse. Ort des Geschehens ist der Flugplatz Stendal-Borstel.
Bislang war 2020 kein gutes Jahr für die Allgemeine Luftfahrt. Mit der AERO ist die wichtigste Messe der Branche dem Coronavirus zum Opfer gefallen, viele weitere geplanten Veranstaltungen im In- und Ausland folgten. Nun plant die Firma Vierwerk in der Hoffnung auf ein wenig Normalität für den Spätsommer einen Branchentreff der 120-Kilo-Klasse. Die Premiere steht unter dem Motto "Leicht fliegen 2020". Veranstaltungsort ist der Flugplatz Stendal-Borstel (EDOV), Zeitraum ist das Wochenende vom 11. bis 13. September.
Die sogenannten "deregulierten Luftsportgeräte" mit einer maximalen Leermasse von 120 Kilogramm sind weitgehend von bürokratischen Pflichten befreit. Seit 2012 können motorisierte Dreiachser dereguliert und eigenverantwortlich geflogen werden. Inzwischen gibt es ein breites Angebot an Fluggeräten, die sich in Stendal zusammenfinden sollen. Eingeladen sind Hersteller, Piloten und Interessenten. Seitens der Hersteller liegen bereits einige Zusagen vor. Mit dabei sind unter anderem folgende ULs:
Zudem haben bereits einige Flugschulen zugesagt. Lande- und Abstellgebühren für die Teilnehmer gibt es an diesem Wochenende nicht. Übernachtungs- und Campingmöglichkeiten gibt es in Platznähe.