Grob 109B
STC für Rotax 912 iSc

Die Grob 109B is ein beliebter Motorsegler für Reise und TMG-Ausbildung. Mit einem STC für den Einbau des Rotax 912 iSc macht Grob den Oldie fit für die Zukunft.

STC für Rotax 912 iSc
Foto: Grob Aircraft

Die Grob G 109B dürfte nach dem Scheibe Falken der meistgebaute Motorsegler der Welt sein. Noch immer ist das Flugzeug bei vielen Vereinen für Reiseflüge und TMG-Schulung beliebt, bei der britischen Luftfwaffe flog es bis 2018 sogar in der Kadettenausbildung. Wenngleich das Muster als robust und zuverlässig gilt, machte sich doch in den vergangenen Jahren eine Schwachstelle zunehmend bemerkbar: Für die Grob-2500-Motoren, die einst aus VW-Automotoren entwickelt worden waren, sind auch über Volkswagen Classic Parts kaum noch Ersatzteile zu bekommen. Aus diesem Grund hat Musterbetreuer Grob Aircraft aus Mindelheim ein Umrüstkit für den Rotax 912 iSc entwickelt. Dazu wird neben dem 100-PS-Boxermotor mit elektronischer Benzineinspritzung ein Constant-Speed-Zweiblattpropeller von MT verbaut. Das Kit soll gegenüber dem Ursprungsmotor etwa fünf Kilogramm leichter sein und bessere Start- und Steigleistung sowie eine etwas höhere Reisegeschwindigkeit bei vergleichbaren Verbrauchswerten bieten.

Unsere Highlights

Anfang Juni hat die EASA das Supplemental Type Certificate für das Umrüstkit ausgestellt. Der Umbau wir direkt bei Grob in Mindelheim durchgeführt und dauert vier bis acht Wochen, da firewall forward alles erneuert werden muss. Einen Preis für das Umrüstkit nannte Grob noch nicht.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023