Der TT23 ist ein zertifizierter Mode-S-Transponder der Klasse 1 mit ADS-B Out, der sowohl für VFR- als auch für IFR-Flüge geeignet ist. Durch seine kompakte und leichte Bauweise ist das Gerät ideal für Flugzeuge mit begrenztem Platz im Cockpit, schreibt das Tochterunternehmen von Dynon Avionics in einer Pressemitteilung.
Der Transponder ist in zwei Versionen erhältlich. Der TT23G verfügt über einen integrierten GPS-Empfänger und ist damit die ideale Wahl für Piloten, die eine integrierte ADS-B-Out-Lösung suchen. Trig empfiehlt diese Version für Experimental- und Leichtflugzeuge. Der TT23 ist identisch, verzichtet aber auf das interne GPS-Modul. In Flugzeugen mit einer geeigneten GPS-Positionsquelle an Bord kann der TT23 als ADS-B-Out-Lösung verwendet werden. Entsprechende Zulassungen für die Integration mit gängigen GPS-Navigationsgeräten von Drittanbietern sollen verfügbar gemacht werden. Ist keine ADS-B Out-Ausrüstung geplant, dient das Modell TT23 als gewöhnlicher Transponder mit einfachen Konfigurationsoptionen.
Der TT23 baut auf den Transpondern TT21 und TT22 auf und behält die deren Bedienelemente bei. Die neuen Modelle verfügen laut Hersteller über einen hellen, gut lesbaren LCD-Bildschirm für intuitive Bedienung und zuverlässige Leistung. TT23 und der TT23G sind ab sofort bei Trig-Händlern erhältlich.





