Am Freitag, den 20. März 2015 findet in der Zeit zwischen 08.20 Uhr und 11.15 Uhr eine Sonnenfinsternis statt, die auch in Deutschland sichtbar sein wird. Es handelt sich zwar um eine totale Sonnenfinsternis, deren Kerngebiet aber über dem Nordatlantik und Skandinavien liegt, so dass der Abdeckungsgrad der Sonne in Deutschland höchstens 83 Prozent erreicht. Je weiter man sich während der Sonnenfinsternis im Norden befindet, umso ausgeprägter ist das Naturschauspiel. Auf Sylt und im nördlichen Schleswig-Holstein erreicht der Bedeckungsgrad 83 Prozent, während er in Süddeutschland bei unter 70 Prozent liegt. Einen Bedeckungsgrad von unter 50 Prozent nimmt der Mensch nicht bewusst wahr.
Am Freitag wird es in Deutschland während der Sonnenfinsternis zwar dunkler - etwa so, als ob eine dichte Wolkendecke vor der Sonne läge - aber Einschränkungen für die Luftfahrt gibt es nicht. Dies bestätigte Axel Raab, der Sprecher der Deutschen Flugsicherungs DFS im Gespräch mit dem aerokurier.