Happy landings!
Piloten gewinnen Sicherheit

Am Verkehrslandeplatz Itzehoe/Hungriger Wolf (EDHF) finden Piloten eine europaweit einmalige Fort- und Weiterbildungseinrichtung: das Xwind Training Center Germany. Speziell zum Thema Seitenwindlandungen kann hier das effektive simulatorgestützte Crosswind-Flugtraining gebucht werden.

Piloten gewinnen Sicherheit

Aufbauend auf die jeweils vorhandene Landeroutine werden dem Piloten in einem regelmäßig zweistündigen Sicherheitstraining vertiefende Kenntnisse zur flugtechnischen Beherrschung  kritischer Situationen bei Seitenwind, Turbulenzen und Böen auf dem Simulator Xwind200 vermittelt. 

Fluglehrer mit professioneller Berufserfahrung aus ziviler und militärischer Luftfahrt stehen dem Piloten mit einem anspruchsvollen didaktischen Konzept als Personal Coach für ein individuell passgenaues Sicherheitstraining zur Seite. 

Das Training auf dem Simulator - ein reduziertes Cessna-Cockpit, elektromotorisch getrieben um zwei Achsen und zur seitlichen Abdrift beweglich -  wird in einem ausführlichen Briefing vorbereitet. Schwerpunkt ist die anschauliche Analyse kritischer Anflugsituationen, Berücksichtigung der demonstrierten/ empfohlenen /maximalen Seitenwindkomponente und der koordinierte, maximale Rudereinsatz. Nach ca. 40 Landeanflügen, die in einer Simulatorstunde erflogen werden, hat sich jeder Pilot einen soliden Grundstock für das Habbitpattern intuitiver Handlungsabläufe bei Anflügen unter  -auch extremen -  Crosswindbedingungen erarbeitet und erhält das Xwind-Teilnahme-Zertifikat.

Diesen Trainingsnachweis kreditieren viele Versicherer mit einen Nachlass auf die LFZ-Kaskoprämie.

Piloten mit gültiger Lizenz können das Simulatortraining im Anschluss mit dem Trainer um eine Flugstunde auf der „Red X“-Cessna 172 ergänzen und die im Simulator erarbeiteten Skills im aktuellen Flugtraining umsetzen.

Auch Anflüge auf Helgoland, Internationale Airports oder N-VFR am Platz EDHF sind in Trainerbegleitung mit dem außergewöhnlich ausgestatteten roten Flieger möglich.

Gebucht wird das Training per mail kontakt@xwindsim.de. Aktuelle Informationen zu Training, Team und Terminen sowie Preise und weitere Kombi-Angebote (z.B. ICAO-Sprachprüfungen) werden auf www.xwindsim.de veröffentlicht.

Unsere Highlights

Messeaktion „Piloten gewinnen Sicherheit“

Traditionell findet am Stand Xwind AIRFIELD-GUIDE auf der AERO für die Messebesucher eine tägliche Verlosung von Gutscheinen über ein zweistündiges Crosswind-Simulator-Training (Wert: 199,- EUR) statt.

Diese Gutscheine werden von Firmen und Verbänden zur Unterstützung einer sicheren Gestaltung des Luftfahrtbetriebes gesponsert. Die Aktion soll  mithin Anreiz schaffen und Empfehlung insbesondere an Privatpiloten sein, auch nach Lizenzerhalt Angebote wahrzunehmen, um sich mit einem Fortbildungsangebot erweiterte Sicherheitsstandards anzueignen. 

Mindestens vier Gutscheine werden an jedem Messetag unter den Tagesteilnehmern um 16:00 Uhr verlost werden. 

Die Ziehung der Gewinner erfolgt am Xwind-Messestand jeweils durch den Repräsentanten des Sponsors.

Aktuelle Sponsoren der Messeaktion „Piloten gewinnen Sicherheit“ in diesem Jahr sind:
AOPA e.V.
Avionics Academy GmbH
Aero Technik Siemers GmbH
BBAL  e.V.(Bundesverband der Betriebe der Allgemeinen Luftfahrt)
Flugmotoren-Reparatur Dachsel GmbH
Itzehoer Luftsportverein e.V.
Porta Air Service GmbH & Co KG
THTEC aviation GmbH
United Aircraft Technology LTD
Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH 
Breezer Aircraft

Auch dieses Jahr ist Xwind AIRFIELD-GUIDE wieder Mitaussteller auf der Fläche von aerokurier in Halle A3-101. 

Anja Wolffson (Inhaberin) und Tom Jülich (2. Xwind-Cheftrainer) freuen sich auf Ihren Besuch!

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023