EASA-Zulassung erteilt
1800 Stunden TBO für den AE300

Der österreichische Motorenhersteller Austro Engine hat die EASA-Zulassung für die TBO von 1800 Stunden für den Turbodiesel-Flugmotor AE300 erhalten.

1800 Stunden TBO für den AE300

Der zur Diamond-Aircraft-Gruppe gehörende Flugmotorenhersteller Austro Engine aus Wiener Neustadt hat von der europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) eine Verlängerung der Überholungsintervalle für den Turbodieselmotor AE300 erhalten. Die TBO (Time between overhaul) beträgt nun 1800 Betriebsstunden. Jürgen Heinrich, der Hauptgeschäftsführer der Austro Engine, sagte: "Ein Überholungszeitraum von 1.800 Stunden setzt völlige neue Marktstandards hinsichtlich eines effizienten Betriebs und spiegelt die hohe Zuverlässigkeit des Motors wider. Das Erreichen dieses Meilensteins lässt sich zurückführen auf die akribisch genauen Leistungen der Austro-Engine-Ingenieure und auf die leidenschaftliche Arbeit des gesamten Flottensupports und der Hauptkunden.“

Unsere Highlights

Der Vierzylinder-Turbodiesel vom Typ AE300 bringt eine Leistung von 170 PS (125,03 kW) und ist unter anderem in den Diamond-Flugzeugen DA40 und DA42 eingebaut. Diamond Aircraft gibt an, dass der AE300 einen 45 Prozent niedrigeren Treibstoffverbrauch aufweist als konventionelle Avgas-Flugmotoren.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023