DFS-Service
AIS-Portal macht mobil

Die DFS Deutsche Flugsicherung hat das AIS-Portal überarbeitet und für mobile Geräte optimiert. Piloten können das Tool zur Online-Flugvorbereitung nutzen.

AIS-Portal macht mobil
Foto: DFS/aerokurier

Nach einer kostenlosen Registrierung unter www.dfs-ais.de können im AIS-Portal Flugpläne, Flugplanfolgemeldungen und Landemeldungen für Flüge nach Sicht- und Instrumentenflugregeln in Deutschland oder für Flüge ins Ausland online aufgegeben werden. Die überarbeitete Website kann jetzt noch besser mit mobilen Geräten abrufen, schreibt die DFS in einer Pressemitteilung.

Die Formulare zur Eingabe von Flugplänen sind nun aus Vorlagen zum Teil automatisch ausfüllbar. Luftfahrzeugdaten und andere Angaben können vorab gespeichert und mit anderen Nutzern geteilt werden. Auch gespeicherte Routen lassen sich mit einem Klick auswählen. NOTAM-Briefings für alle Fluginformationsgebiete und Flugplätze können im AIS-Portal ebenfalls angezeigt und ausgedruckt werden. Das entsprechende Formular hat ebenfalls ein neues Layout, ist inhaltlich aber unverändert geblieben. Über das VFReBulletin lassen sich wie bisher streckenbezogene, tagesaktuelle NOTAM-Informationen abrufen und auf Karten grafisch darstellen. Wer lieber bei der bisherigen Version bleiben möchte, kommt über einen Link auf der Startseite des neuen AIS-Portals zurück zur klassischen Version.

Unsere Highlights

Mit rund 30.000 registrierten Kunden ist das AIS-Portal laut DFS ein wichtiger Bestandteil der Dienstleistung des Aeronautical Information Service Centre (AIS-C).

DFS Deutsche Flugsicherung - VK
Einblick in das AIS-Centre der DFS Deutsche Flugsicherung.
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023