Mitfluggelegenheit
Super Connie kommt nach Speyer

Am 30. Mai wird die letzte noch in Europa fliegende Lockheed Super Constellation Speyer besuchen. Die Schweizer Super Constellation Flyers Association (SCFA) besucht dann die Domstadt mit seinem Luftfahrt-Museum.

Super Connie kommt nach Speyer

Die Landung ist für 10 Uhr geplant. Das Flugzeug kann dann bis 17 Uhr besichtigt werden. Gegen 11 Uhr startet die Super Connie zu einem rund 30 minütigen Rundflug über die Madenburg, den Trifels, das Hambacher Schloss, Mannheim, das Heidelberger- und das Schwetzinger Schloss sowie den Hockenheim Ring.

Mitfliegen können Mitglieder des SCFA. Die Mitgliedschaft vermittelt der Turm in Speyer (Telefon 06232 – 68729-29 oder -10). Allerdings ist dafür Vorplanung notwendig. Fluggäste müssen zum Zeitpunkt des Fluges seit mindestens 30 Tagen Mitglied sein.

Unsere Highlights

Die Super Constellation Flyers Association betreibt die Lockheed C-121C seit 2004 in der Schweiz und für Ausflüge über Europa. Das im November 1956 ehemals an die USAF ausgelieferte Flugzeug ist inzwischen die letzte flugfähige Super Constellation, die auch Passagiere befördern darf. Die Schwestermaschine, die in Australien beheimatet ist, ist zwar ebenfalls noch flugfähig und dort auf Airshows zu sehen, sie darf aber keine Passagiere mit an Bord nehmen.

Dqs legendäre Flugzeug, entwickelt auf Initiative von Howard Hughes, läutete den Transkontinentalverkehr von Deutschland nach USA nach dem Krieg ein. Konrad Adenauer flog mit einer Super Constellation 1955 zu den Verhandlungen über die Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen nach Moskau.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023