Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Eine elektrisch angetriebene DHC-2 Beaver der Wasserfluglinie Harbour Air hat ihren Erstflug absolviert. Jetzt beginnt der Testbetrieb.
Elektrisches Fliegen – Zukunft oder Utopie? Unsere Multimedia-Reportage zum Thema gibt Aufschluss über Chancen und Schwierigkeiten und beleuchtet aktuelle...
Der Elektroflug ist auf der AERO seit vielen jahren präsent. Mit der Lindbergh e-flight Rallye will die weltweit wichtigste Messe für die Allgemeine Luftfahrt...
Rolls-Royce hat die Übernahme der Siemens Aktivitäten im Bereich der Elektro- und Hybrid-Elektro-Flugzeugantriebe (vormals eAircraft) abgeschlossen.
Überraschend leise taucht der Volocopter 2X über den Baumkronen am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart-Untertürkheim auf. Zahlreiche Menschen stehen an den...
Die deutsche Luftfahrtindustrie forscht am emissionsarmen Fliegen. Dabei will die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg eine Spitzenposition erreichen. Dazu fand...
Quantum Air aus Los Angeles hat mit Bye Aerospace einen Kaufvertrag über 22 viersitzige eFlyer 4 und zwei zweisitzige eFlyer 2 abgeschlossen. Die...
Klimaschonende Luftfahrt, Wettbewerbsfähigkeit, sichere und gute Arbeitsplätze – wie diese Quadratur des Kreises gelingen soll, wurde am Mittwoch auf der...
Volocopter hat mit VoloCity die vierte Generation seines elektrisch betriebenen Flugtaxis vorgestellt. Das Fluggerät entspricht den Sicherheitsstandards der...
Mercedes-Benz bringt den Volocopter nach Stuttgart: Im Rahmen der Veranstaltung „Vision Smart City“ am 14. und 15. September rund ums Mercedes-Benz-Museum wird...
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer hat am Vorabend seines 50-jährigen Bestehens ein Demonstrationsflugzeug für den Einsatz eines Elektroantriebs...
Mit der Alpha Electro haben Pipistrel und Alpin Air Planes auf der AERO in Friedrichshafen die rein elektrisch fliegende Version des Alpha Trainers gezeigt....
Die EASA hat für die Zertifizierung batterie-elektrischer und hybrid-elektrischer Senkrechtstarter in Europa einen weiteren wichtigen Schritt abgeschlossen:...
Der Elektroflug-Vorreiter Siemens verkauft seine eAircraft-Einheit an Rolls-Royce. Das haben die beiden Unternehmen auf der Paris Air Show bekannt gegeben.
Nach einem inoffiziellen Erstflug am 29. Mai ist die elektrisch angetriebene F2e von Flight Design am 5. Juni in Strausberg erstmals vor den Augen der...
Das deutsche Startup Lilium hat am 4. Mai seinen Lilium Jet erstmals in die Luft gebracht – allerdings (noch) ohne Menschen an Bord. Geht es nach den Visionen...
Elektroantriebe haben längst auch in der Luftfahrt Einzug gehalten – und avancieren mehr und mehr zur ernsthaften Alternative. Die Entwicklung schreitet rasch...
AeroDelft, ein Team aus Studenten der Technischen Universität im niederländischen Delft, entwickelt zurzeit das erste mit Flüssigwasserstoff und...
Mit der Xcursion verfolgt das norwegische Unternehmen Equator Aircraft das ambitionierte Projekt, ein zweisitziges Amphibienflugzeug mit elektrischem Antrieb...
Der UL-Marktführer Comco Ikarus hat eine Hybrid-Version der C42 entwickelt und will direkt nach der AERO mit der Flugerprobung beginnen. Die neuste...
George Bye, Gründer des Elektroflugzeugherstellers Bye Aerospace, hat auf der AERO seine e-Flyer-Konzepte vorgestellt – und hervorgehoben, wie günstig sich...
Die Unfalluntersuchungen zum Absturz des Elektroflugzeugs Magnus e-Fusion Ende Mai 2018 in Pécs-Pogany sind abgeschlossen. Ein Pilotenfehler gilt als...
Mit Bye Aerospace betritt ein weitere Flugzeugbauer das Parkett der Elektrofliegerei. Der mit einem Siemens-Antrieb ausgerüstete Sun Flyer 2 hat seinen...
Noch ist es Zukunftsmusik, doch schon 2020 soll es fliegen: das schnellste Elektroflugzeug der Welt. In Südwestengland greift Rolls-Royce zusammen mit Partnern...
Diamond Aircraft hat eine Ankündigung aus dem Jahr 2015 wahr gemacht: In Wiener Neustadt ist eine modifizierte DA40 mit Hybridantrieb zum Erstflug gestartet....
Eine elektrisch angetriebene DHC-2 Beaver der Wasserfluglinie Harbour Air...
Der Tragschrauberhersteller Trixy Aviation aus Slowenien ist insolvent –...
Die ADAC Luftrettung legt die erste Bilanz seit September 2019 für den...
Elektrisches Fliegen – Zukunft oder Utopie? Unsere Multimedia-Reportage...
Mehrere Monate vor dem vereinbarten Termin hat Airbus Helicopters die...
Stefan Klett ist seit April Präsident des Deutschen Aero Clubs. Im...
Unsere Leserreise im Juni 2020 führt nach Norddeutschland und nach...