Das dritte Rennen des Jahres wird am 30. und 31. Mai in Kroatien ausgetragen. Rovinj ersetzt den Lauf im russischen Sotschi, der, wie es heißt, „aufgrund von unüberwindbaren organisatorischen und finanziellen Herausforderungen nicht ausgerichtet werden kann“.
„Wir hätten das Red Bull Air Race gerne nach Russland gebracht, aber die aktuelle Situation auf den internationalen Finanzmärkten macht es unseren Partnern in Russland unmöglich, eine qualitativ hochwertige Infrastruktur und gleichzeitig erschwingliche Ticketpreise für unsere Fans anzubieten“, sagt Erich Wolf, General Manager des Red Bull Air Race. Positiv bewertet Wolf die Rückkehr nach Rovinj, wo im vergangenen Jahr bereits ein Rennen ausgetragen wurde.
Acht Stationen stehen bei der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 auf dem Kalender. Los ging es Mitte Februar in Abu Dhabi, weiter geht es am 16./17. Mai mit einer Premiere in Japan (Chiba). Nach Rovinj in Kroatien folgen weitere Rennen in Budapest/Ungarn (4./5. Juli), Ascot/Großbritannien (15./16. August), Spielberg/Österreich (5./6. September), Fort Worth, Texas/USA (26./27. September), und Las Vegas, Nevada/USA (17./18. Oktober).