Business Aviation
Zusammenschluss in Dortmund

Fusion zweier Executive-Charter-Unternehmen am Flughafen Dortmund: Zum 1. Februar haben sich die Star Wings Dortmund Luftfahrtgesellschaft mbH und die German Private Jet Group AG zusammengeschlossen.

Zusammenschluss in Dortmund
Foto: Star Wings Dortmund Luftfahrtgesellschaft mbH

Mit diesem Zusammenschluss am Flughafen Dortmund können Kunden aus einer Flotte von zehn Flugzeugen ein jeweils passendes Angebot auswählen, teilen die Unternehmen mit. Die Bandbreite der Flotte reicht von Turboprops der Baureihe King Air bis hin zu Jets der Familien Cessna Citation sowie Embraer Phenom. Aus den Regionen Rhein-Ruhr und Würzburg/Nürnberg erreicht Star Wings in Europa etwa 1500 große und kleine Flughäfen, die mit Linienflugzeugen zum großen Teil nicht erreichbar sind. Die Unternehmen legen Wert auf eine individuelle und kundenorientierte Betreuung bei Buchung und Flug.

Unsere Highlights

Ein wesentliches Standbein des Unternehmens ist der Betrieb einer Flugschule mit einem zertifizierten Level-D-Simulator einer Citation CJ3. Im Angebot sind Lehrgänge und Trainings für Piloten der Citation-Modellreihe 525 und der Beech King Air. Fluggesellschaften kann der Simulator auch im Rahmen eines Dry Lease zur Verfügung gestellt werden.

Sponsored

Außerdem übernimmt Star Wings für Eigentümer von Privatflugzeugen das Aircraft Management. Dies beinhaltet die Erstellung von Betriebskonzepten, die Bereitstellung erfahrener Crews, die Optimierung von Versicherungskonzepten, die Koordination fachgerechter Wartung sowie die Beratung beim Kauf oder Verkauf eines Flugzeugs.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023