Mit der neuen Namensgebung möchte das Unternehmen einen einheitlichen Auftritt unter dem Slogan „Excellence in Business Aviation“ schaffen. Für die Kunden, so heißt es in einer Pressemitteilung, ändere sich nichts. Serviceleistungen und Ansprechpartner bleiben unverändert bestehen.
„Die einheitliche Firmierung unserer Unternehmen ist der nächste strategische Schritt nach der Übernahme der DC Aviation Switzerland AG im Mai dieses Jahres“, erklärt Maximilian Stoschek, Geschäftsführer der BHS Aviation GmbH. „Die Abkürzung BHS steht für Business Aviation, High Level Operation sowie Safety First und spiegelt unsere Grundsätze wider: Wir kennen die Ansprüche unserer internationalen Kunden und bieten Ihnen einen persönlichen Rundum-Service auf höchstem Niveau sowie Sicherheitsstandards deutlich über den gesetzlichen Vorgaben.“
Die Unternehmen der BHS Aviation Group verfügen zusammen über rund 40 Jahre Erfahrung bei exklusiven Personen- und Geschäftsreiseflügen mit Helikoptern. Von den Standorten Bamberg/Deutschland und Zürich/Schweiz aus sind vier Helikopter mit bis zu acht Sitzplätzen, komfortabler Ausstattung und modernster Avionik im Einsatz.
Das Leistungsportfolio umfasst zudem professionelles Aircraft Management. Dazu gehören unter anderem Flugplanung und -organisation, die Bereitstellung von Berufspiloten und Crew-Mitgliedern sowie Wartung, Versicherung und die optionale Vercharterung von Helikoptern. In Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner DC Aviation Stuttgart führt BHS Aviation auch Geschäftsflugreisen mit Business Jets durch. Auf Wunsch übernimmt das Unternehmen als Handling Agent zusätzlich die Abfertigung von Business-Jets und Helikoptern am Flughafen Zürich.