“Das Flugzeug und der Motor harmonieren bestens”, sagt Sebastien Heinz, Präsident von Zenith Aircraft. “Wir sind siebeneinhalb Stunden am am ersten Tag geflogen und hatten keine Probleme. Rotax hat alles richtig gemacht.” Der Einbau des Motors in das Kitflugzeug ist Ergebnis einer Zusammenarbeit von Zenith Aircraft mit Rotech Research Canada und Skytek Aircraft Services.
Der Einbau des 912 iS mit elektronischer Benzineinspritzung ist aufwändiger als beim Standardmotor mit Vergasertechnologie. Die neue Motorgeneration gilt allerdings als sparsamer und entlastet den Piloten, der sich keine Gedankem mehr um Vergaservereisung machen muss und beim Anlassen keinen Choke mehr betätigen muss.
Zenith Aircraft bietet den Rotax 912 iS ab sofort als Option für die CH 750 und die CH 650 an. Zur Wahl stehen außerdem Motoren von Rotax, ULPower, Viking engines, Continental und Lycoming.