In Kooperation mit
Anmelden
Menü

GreenLight WorldFlight: Mit einer Dynamic im Dienst des Umweltschutzes

    GreenLight WorldFlight
    Mit einer Dynamic im Dienst des Umweltschutzes

    Matevž Lenarčič hat wieder Großes vor. Sein Name steht für Flüge rund um die Welt, mit denen er sein UL an die Grenzen des Machbaren geführt hat. Am 21. März startet er mit einer Dynamic WT 9 wieder zu einer Weltumrundung, diesmal für eine Forschungsmission.

    Mit einer Dynamic im Dienst des Umweltschutzes

    Die Mission GreenLight WorldFlight verfolgt Wissenschafts- und Umweltschutzziele. Matevž Lenarčič, von Beruf Biologe, führt deshalb ein Aethalometer mit zur Bestimmung von Aerosolen. Auf seiner gesamten Route wird der UL-Pilot damit den Kohlendioxydgehalt der Luft messen.

    Matevž Lenarčič plant diesmal, an 25 Tagen und mit 13 Zwischenlandungen 42.000 Kilometer zurückzulegen. Der längste Abschnitt, den er ohne Zwischenlandung erfolgt, führt von Praia do Forte bis Fort-de-France über 4100 Kilometer und wird 19 Flugstunden beanspruchen. Insgesamt ist die Mission auf mehr als 200 Flugstunden ausgelegt.

    Unsere Highlights

    Ein Team von Wissenschaftlern wird die Mission betreuen. Ihm geht es darum, möglichst viele Informationen auch aus Gebieten unseres Planeten zu sammeln, in denen bis jetzt solche Messungen noch nicht durchgeführt wurden.

    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 10 / 2023

    Erscheinungsdatum 20.09.2023