Elektrisch angetriebener Multicopter
Volocopter fliegt erstmals bemannt

Der Volocopter VC200 von e-volo ist in Karlsruhe erstmals bemannt gestartet.

Volocopter fliegt erstmals bemannt

Beim Erstflug saß Geschäftsführer Alexander Zosel am Steuer. Als Voraussetzung dafür hatte der VC200 im Februar von der zuständigen deutschen Luftfahrtbehörde die vorläufige Verkehrszulassung (VVZ) als Ultraleicht-Luftfahrtgerät erhalten.

Das neuartige, elektrisch angetriebene Fluggerät ist „dank seiner innovativen Flugsteuerung extrem leicht zu fliegen. Gesteuert wird der Volocopter einhändig lediglich mit einem Joystick“, so der Hersteller.

Ein umfassendes Redundanzkonzept für alle kritischen Bauteile ermöglicht darüber hinaus die Kompensation von Ausfällen einzelner Komponenten. So ist selbst beim Ausfall mehrerer Antriebe ein sicheres Landen gewährleistet. Im Rahmen der Zulassung wurden verschiedene Ausfallszenarien am Volocopter umfangreich demonstriert.

Zudem ist der Volocopter leise und durch den reinen Elektroantrieb mit seinem schnell austauschbaren Wechselakkusystem absolut emissionsfrei.

Nächstes Ziel von e-volo ist es, die Musterzulassung zu erhalten und den Volocopter in Serie zu produzieren. Somit könnte in den kommenden zwei Jahren der Markteintritt im etablierten Luftsportbereich ähnlich den Tragschraubern und Helikoptern erfolgen.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023