In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Erweiterte Modellpalette bei Flugsportzentrum Bautzen

    AERO 2015
    Erweiterte Modellpalette bei Flugsportzentrum Bautzen

    Seit vielen Jahren agiert Dr. Gert-Peter Kuhn erfolgreich als Importeur der Eurostar-Flugzeuge von Evektor. Seit Ende 2011 fertigt er das Modell SL in seinem modernen Herstellungsbetrieb am Flugplatz Kamenz weitgehend selbst.

    Erweiterte Modellpalette bei Flugsportzentrum Bautzen

    2012/13 folgte das Modell Eurostar SLW Sport, eine Eigenentwicklung Kuhns, die ausschließlich in Kamenz produziert wird. 

    Der CFK-Tiefdecker Shark repräsentiert die "Formel 1" in Peter Kuhns Portfolio. Foto und Copyright: Markus Koch

    Das Flugzeug, dessen Struktur auf 600 kg TOW getestet wurde, steht bis heute im Mittelpunkt der Modellpalette. Jedes Exemplar kann vom Kunden individuell konfiguriert werden, vor allem im Bereich der Cockpitgestaltung sowie der Avionic. Aber auch im Hinblick auf den "Ramp-Appeal" hat der SLW Sport einiges zu bieten: die ausgefallensten Designs sind möglich - geklebt, lackiert oder sogar als Paintbrush.

    Auf der AERO 2015 ist der SLW Sport als Sonderangebot zu haben. Im Grundpreis von 87.930,- EUR (zzgl. 19% MwSt) ist ein elektr. 3-Blatt-Propeller von Neuform enthalten.

    Unsere Highlights
    Ganz neu auf dem deutschen Markt: Skyper GT9 von TomarkAero. Foto und Copyright: Markus Koch

    2011 kam der Tandemdoppelsitzer Shark hinzu. Mit großem Engagement brachte Peter Kuhn diesen Renner bis zur Zulassungsreife. Auch der Shark wurde nach Kriterien getestet, welche die LSA-Norm um ein Vielfaches übertreffen. Trotzdem fliegt er in der Kategorie LTF-UL und hat sich in diesem Marktsegment einen selbstbewussten Platz erobert. Ein Shark ist ab 113.500,- EUR (zzgl 19% MwSt) zu haben. Lieferzeiten auf Anfrage.

    Jüngstes Pferd im Stall ist der Skyper GT9 von TomarkAero s.r.o.. Dieser UL-Ganzmetallhochdecker, den wir bereits am ersten Messetag kurz vorgestellt haben (ein ausführlicher Pilot-Report folgt), soll spätestens im Herbst seine deutsche Zulassung erhalten. Bestellbar ist das Flugzeug jedoch ab sofort. Der Einführungspreis beträgt 63.990,- EUR für die einfachste bzw. 70.990,- EUR (jeweils zzgl. 19% MwSt) für das Topmodell. 

    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 04 / 2023

    Erscheinungsdatum 20.03.2023