Krise in der Allgemeinen Luftfahrt? Nicht bei Quest Aircraft: 30 Stück der vielseitig einsetzbaren Kodiak wurden verkauft, ein Bestwert in der Geschichte des 2001 gegründeten Unternehmens. CEO Sam Hill: „Asien und Nordamerika waren starke Märkte für uns im vergangenen Jahr. Wir arbeiten daran, dort und in anderen Teilen der Welt noch stärker zu werden.“
Zudem wurden im Jahr 2014 einige Neuerungen vorgestellt und zertifiziert. Unter anderem gibt es die Kodiak jetzt optional mit dem Garmin-Autopiloten GFC 700, einer neuen Innenausstattung mit fünf Sitzen und einem TKS-Tank für die Enteisungsanlage. Auch das Landegewicht wurde erhöht.
Die Kodiak der Quest Aircraft Company aus Sandpoint, Idaho, flog erstmals im Jahr 2004 und wurde 2007 zugelassen. Die Turboprop-Single bietet Platz für bis zu zehn Personen und eignet sich optimal für STOL-Einsätze in rauer Umgebung. Angetrieben von einer Pratt & Whitney PT6, bietet sie kurze Startstrecken und mehr als 1300 ft/min Steigen bei einer maximalen Abflugmasse von knapp 3,3 Tonnen.