Sebastian Kawas Ankündigung – so sie denn wahr werden sollte – könnte einer Kampfansage insbesondere an die deutschen Wettbewerbspiloten gleichkommen: Der Pole, der als erfolgreichster Segelflugpilot aller Zeiten gilt, sucht nach einem Flugzeug, um künftig in der Offenen Klassen antreten zu können. Kawa hat hauptsächlich in der 15-Meter-Klasse mit der betagten, aber in seinen Händen unschlagbaren SZD-55 Diana 2 immer wieder den WM-Titel geholt und ist in den letzten Jahren auch verstärkt Grand Prix und Doppelsitzer-Klasse geflogen.
Auf Facebook postet Kawa nun aus dem Polnischen übersetzt: "Das bedeutet, dass ich an den Wettkämpfen teilnehmen werde, sobald ich ein Segelflugzeug der Offenen Klasse gefunden habe." Er argumentiert damit, dass Polen seit 32 Jahren keine Weltmeisterschaft in der Offenen Klasse gewonnen habe – zuletzt sei dies Janusz Centka im Jahr 1993 gelungen. "Die Dominanz der deutschen Piloten ist offensichtlich, seit Jahren verfügen sie über die besten Segelflugzeuge, und regelmäßig ließen Michael Sommer (5x) und zuletzt Felipe Levin (2x) anderen keine Chance", schreibt er. Er bemüht sich nun um ein Flugzeug, zunächst zum Ausleihen oder möglicherweise auch zum Kauf, sollte sich dafür ein Sponsor finden. "Ideal wäre es, ein solches Segelflugzeug zu kaufen, damit wir endlich Medaillen von den Wettkämpfen mitbringen können und nicht nur einmal in 30 Jahren."





