In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Stemme mit neuen Flugzeugen - Stemme S12 und S6ew

    Stemme „above it all“
    Mit der S12 in die Offene Klasse

    Auf der AERO präsentiert die Stemme AG einen neuen Überflieger: die S12. Das aus der S10 entwickelte motorisierte Segelflugzeug verfügt über verbesserte Leistungen im Segelflug wie im Reiseflug.

    Mit der S12 in die Offene Klasse

    Ein modifizierter mit neuen Profilen und Winglets versehener Außenflügel bringt die Spannweite auf 25 Meter, was die Gleitflugleistungen gleic h um mindestens zwei Punkte verbessern wird. Damit die Flächenbelastung stimmt, kann in den Außenflügeln zweimal 40 Liter getankt werden. Die Lage des Schwerpunkts wird man mit einem Hecktank optimieren können. Für die größere Spannweite wurde auch das Seitenleitwerk im unteren Teil der  Dämpfungsflosse vergrößert.

    Unsere Highlights

    Maximal kann die S12 mit 900 kg fliegen und auch wieder landen. Dafür wurde das Fahrwerk verstärkt und in der Spurweite vergrößert. Starkes Schwanken beim Rollen über unebenen Grund soll damit nicht mehr auftreten. Auch für den Reiseflug hat die S12 jetzt mehr zu bieten. So soll auch ein Autopilot angeboten werden.

    Sponsored

    Auch die S6 kann künftig mit einer größeren Spannweite geflogen werden. Zwei Zusatzmeter werden die Segelflugleistungen deutlich verbessern. Platzsparend wird sie sich trotzdem hangarieren lassen. Auf der AERO wurde die erste S6 mit Anklappflügel gezeigt.

    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 04 / 2023

    Erscheinungsdatum 20.03.2023

    Abo ab 53,99 €