In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Segelflug-Weltliga 2015: LSG Bayreuth holt den Titel

    Segelflug-Weltliga 2015
    LSG Bayreuth holt den Titel

    Es war eine Konkurrenz gegen 1095 Vereine. Die Luftsportgemeinschaft Bayreuth hat diese Segelflug-Weltliga 2015 gewonnen.

    LSG Bayreuth holt den Titel

    Von Tabellenplatz drei hinter dem LSV Schwarzwald und Moriarty Soaring in New Mexico gingen die Oberfranken in die letzte Ligarunde und zogen an den beiden gegnerischen Vereinsmannschaften in einem Endspurt vorbei auf Platz eins der Segelflug-World-League 2015.

    Die World League wird seit 2006 ausgetragen. Durch sie ist Segelfliegen die einzige Sportart mit einer weltweiten Liga. Das funktioniert, weil die Clubs in den Segelflug-Ligen nicht paarweise gegeneinander antreten wie in Ballsportarten, sondern Woche für Woche Jeder-gegen-Jeden gespielt wird.

    Unsere Highlights

    Wie in der Bundesliga zählen in der World League die schnellsten drei Piloten eines Vereins pro Wochenende. Gewertet werden die schnellsten 2,5 Stunden pro Flug auf vier zusammenhängenden Teilstrecken. Im Gegensatz zur Bundesliga zählen auch Flüge im Ausland und für den Rundensieger gibt es 40 statt 20 Punkte.

    Mit fünf Siegen ist Albuquerque Soaring der Rekordmeister, viele Piloten aus Albuquerque fliegen seit dieser Saison unter der Flagge von Moriarty Soaring. Die LSG hat den Titel nun zum dritten Mal nach Deutschland geholt: 2008 gewann der AC Langenselbold, 2011 die FLG Blaubeuren.

    Sponsored

    An dem Erfolg der LSG Bayreuth waren zehn Piloten beteiligt: Andreas Baier als Teamcaptain Andreas, Georg, Johannes und Sebastian Baier, Martin Brühl, Wolfgang Clas, Heiko Hertrich, Friedhelm Lotte, Alexander Müller und Lothar Schmidt.

    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 06 / 2023

    Erscheinungsdatum 19.05.2023