Angelika-Machinek-Förderverein: Jetzt für Förder-LS8 bewerben

Angelika-Machinek-Förderverein
Jetzt für Förder-LS8 bewerben

ArtikeldatumVeröffentlicht am 18.07.2025
Als Favorit speichern
Jetzt für Förder-LS8 bewerben
Foto: Angelika Machinek Förderverein für Frauensegelflug

Angelika Machinek gilt als eine der bedeutensten Persönlichkeiten zur Förderung des Frauensegelfluges in Deutschland. Die promovierte Germanistin war fünfmal Deutsche Meisterin und errang mehrere Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften sowie mehrere Weltrekorde, darunter ein Geschwindigkeitsrekord über ein 300-Kilometer-Dreieck, das sie mit einem Ventus 2cM mit einer Durchschnittsgeschwindigket von 153,8 km/h unmrundete. Sie war Fluglehrerin für Segelflug, Motorflug, Ultraleichtflug und Ballonfahrt und wurde von der FAI mit einer der höchsten Auszeichnungen im Luftsport, der Pelagia Majewska Gliding Medal für Weltbestleistungen im Frauensegelflug, ausgezeichnet. Machineks größtes Anliegen war aber die Etablierung der Deutschen Segelflugmeisterschaft der Frauen.

Am 12. Oktober 2006 verunglückte sie im Alter von 49 Jahren tödlich, als sie in der Nähe von Echzell in Hessen mit einem Ultraleichtflugzeug abstürzte.

Gedenken und Fortführung ihres Engagements

Mit der Gründung des Dr. Angelika Machinek – Fördervereins Frauensegelflug, kurz AMF, nicht einmal drei Monate nach Machineks Unfalls, sollte ihr Engagement für die Förderung des Frauensegelfluges fortgeführt werden. Und zu diesem Zweck betreibt der Verein zwei eigene Flugzeuge für Trainingsmaßnahmen und Wettbewerbe – einen Janus C und eine LS8.

Die LS 8 mit dem Wettbewerbskennzeichen AM1 und einer modernen Avionik-Ausstattung wird zur Förderung von Segelflugpilotinnen eingesetzt, die über kein eigenes Flugzeug verfügen und keinen Anspruch auf ein anderes Förderflugzeug haben. Mit der AM1 sollen gezielt Trainingsmaßnahmen und die Teilnahme an Wettbewerben unterstützt werden. Ab sofort können sich Pilotinnen um dieses Flugzeug bewerben.

Bewerberinnen müssen Mitglied in einem Verein eines DAeC-Landesverbandes und im AMF sein. Gefordert werden mindestens 150 Stunden Flugzeit als PIC in einsitzigen Segelflugzeugen, ein 300-km-Dreieck sowie die Teilnahme an einem Wettbewerb als verantwortliche Pilotin. Der Antrag muss außerdem eine schriftliche Empfehlung des Vereinsausbildungsleiters der Pilotin, des Landestrainers oder eines Vorstandsmitgliedes des AMF beinhalten. Die Vergabe-Entscheidung wird nach Prüfung aller eingegangenen Bewerbungen und persönlichen Gesprächen mit den Bewerberinnen durch den Vorstand des AMF getroffen. Ein pfleglicher Umgang mit dem Flugzeug und regelmäßige Updates über die Aktivitäten zur Veröffentlichung werden erwartet. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.

Weitere Informationen und das Antragsformular stehen auf der Homepage des AMF.