Von diesem Update der App Garmin Pilot profitieren vor allem VFR-Piloten: Der Avionikspezialist hat die Kartendarstellung für Sichtflüge überarbeitet, so dass Lufträume jetzt klarer erkennbar sind. Auch NOTAMs sind jetzt besser in die für iOS und iPadOS erhältliche App integriert.
Die neu gestalteten Höhenangaben der Lufträume werden im Klartext in großen Kästen angezeigt. Die Farbkodierungen entsprechen jetzt den aus der ICAO-Karte der DFS bekannten Standards. Dieses Feature ist bereits in der Basisversion der aktiviert. Wer möchte, kann gegen Aufpreis weitere, landesspezifische Karten kaufen.
Außerdem können Piloten alle relevanten NOTAMs auf der Karte einsehen. Zusätzlich zu grafischen NOTAMs bezüglich Luftraumstrukturen, Hindernissen und Navigationsanlagen zeigt Garmin Pilot 10.5 nun auch Sperrungen von Start- und Landebahnen als Overlay auf der Karte sowie dem SafeTaxi-Diagramm an. Farbliche Markierungen helfen bei der schnellen Erfassung der Informationen. Beispielsweise ist die temporäre ED-R über den Flutgebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz klar zu erkennen.
Garmin nennt in einer Pressemitteilung noch weitere Verbesserungen für das Update:
- Terminal Aerodrome Forecasts (TAF) und Model Output Statistics (MOS) werden nun als farbkodierte Overlays auf der dynamischen Karte oder Luftfahrtkarte angezeigt
- Eingebettete Anmerkungen in PDFs können jetzt im Dokumentenbetrachter angezeigt werden
- Textanmerkungen und Rückgängig-/Wiederherstellen-Funktionen sind jetzt verfügbar, wenn der Pilot den Notizblock verwendet oder Karten bzw. Dokumente mit Anmerkungen versieht.
Garmin Pilot 10.5 läuft auf Apples Mobilgeräten mit iOS oder iPadOS sowie auf Android-Devices. Neukunden können die App 30 Tage unverbindlich testen, danach stehen verschiedene Abonnements zur Auswahl.