Flugverkehrsmanagement
Pilot-Projekt für Drohnen im Schweizer Luftraum

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat eine Testphase zur Integration von Drohnen in den Flugverkehr gestartet. Dabei sollen automatisierte Fluggenehmigungen das Luftraum-Management erleichtern.

Pilot-Projekt für Drohnen im Schweizer Luftraum
Foto: 73315252

Am 12. März hat die Schweizer Flugsicherung Skyguide ein Projekt vorgestellt, bei dem ein von AirMap entwickeltes System zum Einflug von Drohnen in die Kontrollzonen über Lugano und Genf getestet wird. Zunächst wurde dazu eine Testphase für automatisierte Fluggenehmigungen zur Integration von Drohnen im schweizerischen Luftraum gestartet.

Drohnenbetreiber, die an diesem Projekt teilnehmen, können während der Erprobungsphase mittels einer App die Fluggenehmigung für das Einfliegen in die Kontrollzonen von Lugano und Genf beantragen. Unterstützt wird Skyguide von AirMap, einem Unternehmen, das sich auf das Luftraummanagement von Drohnen spezialisiert hat.

Unsere Highlights

US-Luftfahrtbehörde als Vorbild

Die Schweizer Flugsicherung profitiert dabei von den Erfahrungen der US-amerikanische Luftfahrtbehörde. Gewerbliche Drohnenbetreiber in den Vereinigten Staaten können mit der mobilen Anwendung AirMap die ATC-Genehmigung für den Flug im kontrollierten Luftraum innerhalb von Sekunden anfordern. Die angekündigte Testphase stelle die erste Stufe eines vollautomatischen digitalen Autorisierungsdienstes für Drohnenflüge außerhalb der Vereinigten Staaten dar, gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

„Die Testphase ermöglicht es uns, wichtige Informationen und Erfahrungen mit ausgewählten Anwendern vor Ort zu sammeln und so sicherzustellen, dass dieses zukunftsweisende System bei der Einführung im Juni reibungslos und zuverlässig funktioniert“, erklärt Robert Fraefel, Projektleiter U-Space bei skyguide.

Sponsored

Der „U-Space“ ist ein Luftraum, der bis zu 150 Meter über Grund begrenzt ist. In diesem Luftraum soll ein Drohnenverkehrs-Managementsystem eingeführt werden.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €