Über Details hüllt sich die Enstrom Helicopter Company aus Menominee, in Michigan, derzeit noch in Stillschweigen, weil diese erst auf der Anfang März (3. bis 5. 3) in Orlando stattfindenden Heli-Expo 2015 preisgegeben werden sollen. Nur so viel war in der Enstrom-Verlautbarung zum Erstflug-Event zu lesen: Der einstündige Flug, verbunden mit einigen Bodentests, sei erfolgreich verlaufen, Flugmanöver seien bemerkenswert gewesen.
Auf der Heli-Expo 2014 war die TH 180 bereits vorgsetellt worden. Sie ist eine Weiterentwicklung der Enstrom 280/28, deren solides Dreiblattsystem sehr gute Flugeigenschaften hat, was letztlich ein sehr sauberes Autotrotationsverhalten begünsitigt.
Laut Firmenchef Tracy Biegler wurden alle guten Komponenten der Enstrom-Modellreihen verwendet, und daraus schließlich die TH 180 entwickelt. Als Antrieb dient ein klassischer Lycoming-Kolbenmotor HIO-390 mit 154 kW/210 PS. Das geräumige Cockpit lässt Platz für eine Glascockpitversion, konventionell soll es auch zu haben sein.
Mit rund 400.000 Dollar ist der Helikopter im unteren Preissegment anzutreffen, und eine Alternative für die Anfängerschulung.