Neue Avionik-Option für R22, R44 und R66
Robinson bietet IFD von Avidyne an

Hubschrauberhersteller Robinson hat die IFD400-Serie von Avidyne in sein Avionik-Portfolio übernommen. Ab sofort können die Heli-Modelle R22, R44 und R66 mit dem Touchscreen-Navigationssystem geordert werden.

Robinson bietet IFD von Avidyne an

Das Besondere an der Avidyne IFD-Systemlösung: Die 400er-Serie kann entweder über den Touchscreen oder über Tasten und Knöpfe bedient werden. Dadurch lässt sich die IFD wahlweise im unteren Bereich der Mittelkonsole des Hubschraubers, aber auch rechts vom Piloten auf der Seite installieren. Zugute kommt der IFD400-Serie dabei auch die kompakte Größe. Das Display misst in der Diagonale lediglich 4,8 Zoll. Damit lässt es sich komfortabel im Cockpit der Robinson-Hubschrauber R22, R44 und R66 unterbringen.

Unsere Highlights

Synthetic Vision Technology ist laut Avidyne ebenso Standard wie eine WLAN-Schnittstelle. In diesem Zusammenhang bietet Avidyne für Apple-Geräte die IFD100-App an, mit der sich die IFD-Anzeige auf dem iPad (oder iPhone) spiegeln lässt. Die Steuerung der IFD soll auf diese Weise ebenfalls direkt über das iPad-Display möglich sein. Die IFD100-App ist kostenlos und im Apple App Store erhältlich.


Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €